In den USA fordern Richter Warnhinweise auf Kaffeebechern. Aus wissenschaftlicher Sicht übertrieben, sagt Prof. Dr. Curt Diehm. Trotzdem können Sie etwas für Ihre Gesundheit tun.
Schon in der Schule haben Selbstdarsteller oft mehr Erfolg als schüchterne Schlaue. Das wirkt sich auf die Berufswahl aus. Zeit, das zu ändern, meint Klaus Hansen.
In Meseberg wollte sich Merkels neues Team zusammenraufen. Das hat nicht funktioniert. Was bleibt, ist der Eindruck, dass es nicht vorangeht, beobachtet Nora Heer.
Parteien überzeugen nicht nur mit Inhalten. Diese müssen auch kommuniziert werden. Das haben viele Politiker noch nicht verstanden, kritisiert Juso-Chef Kevin Kühnert.
Ob Adidas oder Siemens: Viele Unternehmen kaufen derzeit eigene Aktien zurück oder haben es angekündigt. Das hat Vorteile – auch für Anleger, erklärt Klaus Kaldemorgen.
Schach dem Mittagstief! Bevor Sie vor Erschöpfung vom Stuhl fallen: Tun Sie diese 5 Dinge, und Sie bleiben den ganzen Tag fit.