Reuters BERLIN. Der Verband rechnet wegen der wirtschaftlichen Misere im Jahresschnitt mit 4,3 Mill. Arbeitslosen - 100 000 mehr als die Bundesregierung. Mit einem Stillstand des saisonbereinigten Beschäftigungsabbaus sei frühestens gegen Ende des Jahres zu rechnen.
Die Wirtschaftspolitik stehe der derzeitigen Lähmung durch den drohenden Irak-Krieg hilflos gegenüber. "Überlegungen, im Falle eines Krieges den europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt auszusetzen, sind äußerst fragwürdig", erklärte der BdB. Erst ein spürbarer Einbruch der Weltkonjunktur mache diesen Schritt vertretbar. Die psychologische Wirkung einer Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) könnte in der gegenwärtigen Phase wirkungslos verpuffen, befürchtet der BdB.