Reuters WASHINGTON. Wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington weiter mitteilte, gingen die Preise in der Kernrate ohne Lebensmittel und Energie um 0,1 % zurück. Von Reuters befragte Volkswirte hatten für den Berichtszeitraum einen Rückgang der Erzeugerpreise um 0,2 % und in der Kernrate einen Anstieg um 0,1 % vorausgesagt.
Analysten äußerten sich in ersten Reaktionen gelassen. Alan Ruskin, Research Director bei 4CAST LTD, erklärte: "Es ist sicherlich ein gutes Zeichen was die zukünftige Inflationsentwicklung betrifft." Er würde aber nicht so weit gehen, von einer anstehenden Deflation zu sprechen. Generell seien die Zahlen gut für die US-Wirtschaft. Gary Thayer, Chefökonom bie A.G. Edwards & Sons in St. Louis, erläuterte, es sei für die US-Notenbank (Fed) angemessen, die Zinsen in einem solchen Umfeld niedrig zu halten. Sein Haus halte eine weitere Zinssenkung der Fed bei ihrer nächsten Sitzung Ende Januar für möglich.