Wer sein Urlaubsbudget schonen will, vergleicht die Spritpreise auf seiner Route. Besonders groß ist das Sparpotenzial bei Reisen ins Ausland. mehr…Holger Holzer
Schön, aber zickig, heißt es über Alfa-Modelle. Ein Vorurteil, das die Giulietta nicht bestätigt. Die italienische Golf-Konkurrentin sieht nicht nur gut aus, sie kann auch unter dem wohlgeformten Blech überzeugen. mehr…Holger Holzer
Wenn sich zwei Fahrbahnen zu einer verengen, kann man sich üblicherweise auf das so genannte Reißverschlussverfahren beim Einfädeln verlassen. Doch es gibt Ausnahmen. mehr…
2000 Euro von Daimler, 8000 Euro von Ford, 10.000 Euro von Audi: Die Hersteller überbieten sich mit Rabatten für umweltfreundliche Autos. Doch für wen sind die Prämien sinnvoll? mehr…
Nach dem Dieselgipfel bieten viele Hersteller jetzt bei einem Neukauf Prämien für alte Dieselautos an. Warum Verbraucher aber besser bis September mit Neukäufen abwarten sollten, und die Preise gut vergleichen müssen. mehr…
Toyota, Opel und Ford tun es, Skoda, Audi, VW und BMW tun es auch: Nach Diesel-Skandal und Abgasbetrug zahlen die Hersteller jetzt im Rahmen von „Umwelt“-Offensiven Prämien für alte Diesel. Ein Überblick. mehr…
Wer mit einem Benzinauto unterwegs ist, findet die günstigste nahgelegene Tankstelle per App. Bei einem E-Mobil ist das ganz anders. Besitzern wird das Leben nicht nur durch Anschaffungskosten erschwert. mehr…
Nach dem Dieselgipfel trumpfen die Autohersteller mit Abwrackprämien für alte Dieselautos auf. BMW verspricht 2000 Euro beim Kauf eines neuen Wagens. Doch wie überstürzt die PR-Kampagnen der Hersteller sind, zeigt Ford. mehr…Michael Scheppe, Jakob Blume und Julian Beimdiecke
Erst der Kartellverdacht, jetzt das Zulassungsverbot für einige Cayenne-Modelle: Die Krise der deutschen Autobauer verschärft sich. Was bedeutet das für Porsche-Fahrer und die Branche? Die wichtigsten Antworten. mehr…Michael Scheppe und Frank G. Heide
Den Führerschein nach einer Verkehrskontrolle zu verlieren, ist ein einschneidendes Erlebnis. Geht es doch darum, eigenes Fehlverhalten einzugestehen, daraus zu lernen. Wer kann auf dem Weg dorthin helfen? mehr…
Drei Millionen Diesel-Autos ruft Daimler in die Werkstätten, um ihnen zu hohe Stickoxidemissionen auszutreiben. Was etwa 70 Euro pro Fahrzeug bewirken können, wer betroffen ist, und wie es weitergeht. mehr…