Finanzminister Olaf Scholz wirbt in den USA für freien Handel, das bekräftigt er nach einem Treffen mit Vizepräsident Mike Pence. Er ebnet den Weg für Merkels Besuch.
Die Weltwirtschaft wächst, doch der Aufschwung ist begrenzt. IWF-Experten raten dringend zu Reformen – solange es noch geht.
Premium Deutschland will in der Syrienkrise als Vermittler auftreten. Außenminister Maas fordert einen „neuen, kraftvollen Einstieg“ in Verhandlungen.
Donald Trump beschimpft James Comey als „Kotzbrocken“. Das Enthüllungsbuch des Ex-FBI-Chefs entfacht unter den Amerikanern eine hitzige Debatte über ihren Präsidenten.
Der Angriff der amerikanischen, britischen und französischen Streitkräfte ist nicht mehr überraschend. Doch die Konsequenzen sind ungewiss.
Premium Die Politik des US-Präsidenten wird von Eigeninteressen bestimmt, er stellt Impulse über Vernunft. Das ist fatal für die USA – und den Rest der Welt.
Premium Die USA und Frankreich stimmen sich über eine Reaktion auf den Einsatz von Giftgas in der Nähe von Damaskus ab. Ein Schlag gegen Assad scheint möglich.
Premium Der Jurist und Trump-Vertraute spielt gerade eine wichtige Rolle in der US-Politik: Er muss den Zollkonflikt mit China lösen.
Die USA zeigen sich in den Nafta-Verhandlungen offenbar kompromissbereit. Mexiko wehrt sich allerdings gegen Attacken von US-Präsident Trump.
Premium Donald Trump droht China mit umfassenden Strafzöllen, Chinas Regierung kündigt Vergeltung an. Deutsche Firmen fürchten den Protektionismus.