Seite 3 von 3:
Verbriefte Risiken
Credit Default Swaps
: Die kurz CDS genannten Produkte sind eine Art Ausfallversicherung für Unternehmensanleihen oder Kreditrisiken. Dabei zahlt der Sicherungsnehmer (Protection buyer) eine Prämie an den Sicherungsgeber (Protection seller). Dafür bekommt der Sicherungsnehmer eine Ausgleichszahlung, wenn ein vorher vereinbartes Kreditrisiko eintritt, der Emittent der Anleihe zum Beispiel seine Zinsen verspätet oder gar nicht zahlt.CDO
: Die CDS sind die Grundlage für synthetische Collateralized Debt Obligations (CDO). Bei diesen wird ein Pool von Kreditrisiken über CDS an eine Zweckgesellschaft übertragen (verbrieft). Die begibt darauf strukturierte Wertpapiere mit verschiedenen Ratings.Profi-Markt
: Eine öffentlich gehandelte Tranche einer CDO hat einen Nominalwert von mindestens 500 000 Euro. Maßgeschneiderte CDO-Tranchen für einzelne Kunden gibt es für 25 bis 50 Mill. Euro.
Die wichtigsten Neuigkeiten jeden Morgen in Ihrem Posteingang.