Ein Firmenwagen ist nicht nur ein Statussymbol, er hat auch steuerliche Folgen. Diese können Arbeitnehmer mit diesem Rechner vorab berechnen. mehr…Katharina Schneider
Auf Zinsen und Aktiengewinne behalten deutsche Banken automatisch Abgeltungsteuer ein. Trotzdem kann sich die Steuererklärung lohnen. mehr…Katharina Schneider
Wer eine Steuererklärung macht, wird dafür im Schnitt mit 935 Euro belohnt. Dieses Jahr müssen einige neue Gesetze und Finanzurteile beachtet werden. mehr…Katharina Schneider
An Ostern ist es wieder soweit: Mehrere Feiertage folgen aufeinander. Wer arbeiten muss, kann auf steuerfreie Zuschläge hoffen. mehr…Constanze Elter
Fälle wie Toll Collect zeigen, wie im Gesellschaftsrecht Risiken ausgelagert werden können. Doch der Vorgang ist hochkomplex. mehr…Heike Anger
Wie schnell die Steuererklärung bearbeitet wird, hängt vom Wohnort ab. Ein Überblick über die schnellsten deutschen Finanzämter. mehr…Anja Holtschneider
Mitte Januar hat das Sturmtief „Friederike“ zahlreiche Schäden verursacht. Einige Bundesländer bieten jetzt Steuererleichterungen für Betroffene. mehr…Constanze Elter
Für die Steuererklärung gibt es in diesem Jahr mehr Zeit – wenn man im richtigen Bundesland wohnt und auf Papierformulare verzichtet. mehr…Katharina Schneider
Die Fristen für die Steuererklärung werden verlängert – zumindest in einigen Bundesländern und wenn die Erklärung digital abgegeben wird. mehr…Katharina Schneider
Es muss keine Gehaltserhöhung sein, auch über Sachleistungen freuen sich viele Angestellte. Steuerlich ist das jetzt noch interessanter. mehr…Constanze Elter
In den vergangenen Tagen übertrumpften sich Portale mit Minuszins-Kreditangeboten. Das sorgt steuerlich für Fragen. Ein Überblick. mehr…Katharina Schneider