Die Deutsche Bank besinnt sich unter Christian Sewing endlich wieder auf ihre Kernaufgaben – nun muss der Plan mit Leben gefüllt werden. mehr…Daniel Schäfer
Die Deutsche Börse will sich zur Abwechslung aufs Geschäft konzentrieren. Eine gute Idee – denn der Konzern hat ein funktionierendes Geschäftsmodell. mehr…Andreas Kröner
Ob Iran oder Russland – Merkel droht sich an Trump die Zähne auszubeißen. Die Kanzlerin sollte sich an einem ihrer Vorgänger orientieren: Willy Brandt. mehr…Mathias Brüggmann
Dem E-Auto gehört die Zukunft. Doch der Diesel ist noch nicht am Ende, wie Bosch mit seinem neuen Wunder-Motor zeigt. Und wir brauchen ihn noch. mehr…Martin-W. Buchenau
Macron hat Trump als Freund in Beschlag genommen, indem er ihn öffentlich küsste. Zusammen mit Merkel könnten er den US-Präsidenten zähmen. mehr…Thomas Hanke
Die Luftfahrt boomt. Trotzdem haben es neue Firmen schwer. Ein Revolutionär wie Tesla in der Autoindustrie ist nicht in Sicht – aus gutem Grund. mehr…Jens Koenen
Wie lässt sich das Investmentbanking eindampfen und trotzdem Geld verdienen? Diese Fragen hat die Schweizer Konkurrenz der Deutschen Bank schon gelöst. mehr…Michael Brächer
Adidas, Nike, Puma: Sie alle fertigen konkurrenzlos günstig in Fernost. Dank Strafzöllen und neuer Technik ist das nicht unbedingt noch ein Vorteil. mehr…Joachim Hofer
Die deutsche Wirtschaft zeigt sich robust. Dass alle EU-Staaten wachsen, ist das beste Konjunkturprogramm. Das sollte Trump zum Trotz Zuversicht schaffen. mehr…Donata Riedel