
Der Autor
Jörg Rocholl ist Präsident der internationalen Wirtschaftshochschule ESMT Berlin.
Euro-Zonen-Budget, Euro-Finanzminister, europäische Einlagensicherung: Die Vorstellungen aus Paris und Brüssel zur Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion beinhalten eine immer größere Vergemeinschaftung. Die Antwort aus Berlin? Aufgrund der schleppenden Regierungsbildung kommt sie zögerlich, aber mit steigender Sympathie. Das Wort der Stunde ist Risikoteilung, was deutlich besser klingt als Vergemeinschaftung und nun die Oberhand über das vorher gleichberechtigte Prinzip der Risikoreduzierung zu gewinnen scheint.
Die wichtigsten Neuigkeiten jeden Morgen in Ihrem Posteingang.