![Hans-Walter Peters ist Präsident des Bundesverbands deutscher Banken, Jean-Laurent Bonnafé Präsident des französischen Bankenverbands. Quelle: Le Figaro/laif, Anne Christiane Krings Photography [M]](/images/die-autoren/20871554/3-format2020.jpg)
Hans-Walter Peters ist Präsident des Bundesverbands deutscher Banken, Jean-Laurent Bonnafé Präsident des französischen Bankenverbands.
Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag („Élysée-Vertrag“) wurde am 22. Januar 1963 unterzeichnet und ist eine überragende politische Leistung. Nach langer „Erbfeindschaft“ und zahlreichen verlustreichen Kriegen haben Deutschland und Frankreich mit diesem Abkommen den Grundstein für die enge deutsch-französische Zusammenarbeit gelegt.
Diese Freundschaft gab dem europäischen Projekt weiteren Antrieb. Die an diesem Montag von Nationalversammlung und Bundestag verabschiedete Resolution zeigt aber auch die Herausforderungen, für deren Bewältigung der deutsch-französische Motor dringender denn je gebraucht wird. Die Schaffung eines deutsch-französischen Wirtschaftsraums wird wichtige Impulse für die weitere Vertiefung des Europäischen Binnenmarkts liefern.