
Niki-Flugzeug vor Lufthansa-Flieger
(Foto: Getty Images; Foto: Per-Anders Pettersson)
Lufthansa will 20 Maschinen des Ferienfliegers übernehmen.
Brüssel, BerlinLufthansa-Chef Carsten Spohr gab sich zuversichtlich: Der Dialog mit der EU-Kommission über die Freigabe des Kaufs von Niki verlaufe „sehr, sehr konstruktiv“, verkündete er am Montag. Der Konzern habe weitreichende Zugeständnisse angeboten, um Bedenken auszuräumen: Lufthansa sei bereit, die österreichische Tochtergesellschaft der insolventen Air Berlin „quasi ohne Slots“ zu übernehmen – man verzichte etwa auf alle Startrechte von Niki in Düsseldorf und die meisten in Palma de Mallorca.
Die wichtigsten Neuigkeiten jeden Morgen in Ihrem Posteingang.