
Autobauer
(Foto: dpa)
Die offiziellen Zahlen zeigen einen deutlichen Trend: Die Verkäufe der Autobauer sind so gut wie seit 2008 nicht mehr. Doch die Zahlen sind geschönt.
DüsseldorfEigentlich sollte auf dem deutschen Automarkt große Zufriedenheit herrschen. In diesem Jahr wird das beste Ergebnis seit 2008 erreicht: Rund 3,3 Millionen neu auf den Straßen zugelassene Pkw dürften am Ende in der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) stehen.
Doch dieses vermeintlich gute Ergebnis ist teuer erkauft. Die Autohersteller haben mit Zulassungstricks und hohen Rabatten selbst dafür gesorgt, dass dieses auf den ersten Blick sehr gute Verkaufsergebnis überhaupt erst möglich geworden ist. Im Blickpunkt stehen besonders die sogenannten Eigen- oder Tageszulassungen.
Die wichtigsten Neuigkeiten jeden Morgen in Ihrem Posteingang.