
Vollmond über Winterberg im Sauerland. Foto: dpa
HB HAMBURG Auf seiner eiförmigen Bahn befindet sich der Mond zurzeit in Erdnähe und erscheint daher fast 14 Prozent größer und rund 30 Prozent heller als der kleinste Vollmond 2009, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilt. Der Dezember-Vollmond war in ähnlicher Konstellation der größte Vollmond 2008.
Vollmond ist am Sonntagmorgen um exakt 4.27 Uhr im Sternbild Zwillinge. Ein Tag vorher erreicht der Mond mittags seine erdnächste Position. Er ist dann 357 500 Kilometer von uns entfernt. Der Größenunterschied macht sich besonders in Horizontnähe bemerkbar, wo die Silhouette Vergleichsobjekte bietet. Der Erdtrabant geht am Sonntagmorgen gegen 8.30 Uhr unter und nachmittags kurz nach 17 Uhr wieder auf.