Noch in diesem Jahr plant das Verteidigungsministerium 18 Großbestellungen bei der Rüstungsindustrie. Unklar ist, wie alles bezahlt werden soll. mehr…Donata Riedel
Die politische Krise in Armenien spitzt sich zu: Am Sonntag ging die Polizei in Eriwan gewaltsam gegen die Demonstranten vor. mehr…
Nach der Ankündigung von Präsident Erdogan, auch außerhalb der Türkei Wahlkampf machen zu wollen, hat sich der Bundesaußenminister klar positioniert. mehr…
Mit enttäuschendem Ergebnis wird Andrea Nahles zur neuen SPD-Vorsitzenden gewählt. Die erste Spitzenfrau der Genossen geht mit einer Hypothek an die großen Aufgaben. mehr…Martin Greive und Klaus Stratmann
Die AfD beherrscht das Spiel mit Provokationen. Ihre Bundestagsanfrage zu Behinderten hat weithin Empörung ausgelöst. Die Sozialverbände gehen in die Offensive. mehr…
Gesundheitsminister Spahn schlägt sinkende Beiträge für die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen vor. Die politischen Reaktionen sind heftig. mehr…
Umweltministerin Schulze hält Diesel-Fahrverbote für unumgänglich. Zur Verbesserung der Luftqualität müsse es aber auch Software-Updates geben. mehr…
Die neu gegründete türkische Iyi-Partei hat überraschend Zulauf bekommen: Mit 15 CHP-Abgeordneten kann sie an den vorgezogenen Wahlen teilnehmen. mehr…
Seit Tagen demonstrieren in Nicaragua Menschen gegen eine Sozialreform. Es sind die bislang heftigsten Proteste. 25 Menschen sind bislang gestorben. mehr…
Die Favoritin für den SPD-Vorsitz sieht in der Dominanz von Amazon, Google und Co. eine große Gefahr. Ihre Rivalin fordert einen linken Kurswechsel. mehr…
Die vorwiegend jungen Demonstranten sind verärgert über steigende Sozialabgaben bei gleichzeitiger Senkung der Renten. mehr…
Im Paraguay kam es bei der Präsidentschaftswahl zu einem Vorfall: Einer der Kandidaten ist bei seiner Stimmabgabe attackiert worden. mehr…
IWF-Direktorin Lagarde hat die Staaten weltweit zur Reduzierung ihrer Schulden aufgerufen. Das starke Wirtschaftswachstum gebe den Anlass dazu. mehr…