Die Teuerungsrate in Russland ist derzeit so niedrig wie seit dem Untergang der UdSSR vor 25 Jahren nicht mehr. Die Verbraucherpreise erhöhten sich 2016 um etwa fünf Prozent. Zuletzt war der Anstieg 2011 so gering.
Sie haben den Artikel in Ihre Merkliste aufgenommen.
Möchten Sie ihn nicht auch gleich mit Feunden teilen?
Kommentare
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Sie können wochentags von 8 bis 18 Uhr kommentieren, wenn Sie angemeldeter Handelsblatt-Online-Leser sind. Die Inhalte sind bis zu sieben Tage nach Erscheinen kommentierbar.
Frau Annette Bollmohr
Guten Rutsch und vor allen Dingen ein besseres Neues Jahr allerseits!
Frau Annette Bollmohr
Im September war im "Weltspiegel" ein interessanter Beitrag über die (in diesem Fall m.E. positiven) Auswirkungen der russischen Wirtschaftskrise zu sehen: http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/russland-wachsen-in-der-wirtschaftskrise-114.html
Kommentare
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Sie können wochentags von 8 bis 18 Uhr kommentieren, wenn Sie angemeldeter Handelsblatt-Online-Leser sind. Die Inhalte sind bis zu sieben Tage nach Erscheinen kommentierbar.
Guten Rutsch und vor allen Dingen ein besseres Neues Jahr allerseits!
Im September war im "Weltspiegel" ein interessanter Beitrag über die (in diesem Fall m.E. positiven) Auswirkungen der russischen Wirtschaftskrise zu sehen:
http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/russland-wachsen-in-der-wirtschaftskrise-114.html