Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt ab dem 25. Mai. Damit Sie nicht alle 99 Artikel lesen müssen, haben wir eine Zusammenfassung für Sie. Einfach erklärt. mehr…
Von den ersten Exportgütern nach dem Krieg bis zum Roboter oder erneuerbaren Energien: Auf der Hannover Messe, die noch bis Sonntag läuft, wurde fast alles präsentiert. mehr…
Es riecht nach frischer Pizza im Institut für künstliche Intelligenz in Bremen: Forscher lassen Industrieroboter hier Küchenarbeiten verrichten. Hinter den vermeintlich einfachen Aufgaben steht ein großes Ziel. mehr…
Die Piaggio-Tochter PFF hat einen schicken Roboter entwickelt, der Lasten autonom nach Hause bringt. Gita ist schnell genug, um einem Fahrrad folgen zu können. Dabei nutzt sie eine interessante Art der Navigation. mehr…
Längst haben Roboter Einzug in die Medizin gehalten - ob im OP, in der Pflege, im Labor oder in der medizinischen Rehabilitation. Und in Zukunft könnten schwimmende Nanomaschinen unseren Körper optimieren. Ein Überblick. mehr…
Wer gießt die Blumen, wenn man im Urlaub ist? Und wer übernimmt die Reinigung der Dachrinne? Mit diesen schlauen Helferlein können Sie die Arbeit der Technik überlassen. mehr…
Papp-Basteleien, Überlebenskampf in Eiswüsten und ein Wikinger-Abenteuer - das gibt es in den Spiele-Neuheiten für PC und Konsolen. Fünf Titel im Überblick. mehr…
Die Hannover Messe 2018 steht ganz im Zeichen der Industrie 4.0. Die neuesten Innovationen im Bereich Robotik zeigen aber nicht nur Stärken auf. mehr…
Weltraumforschung made in Germany: Auf der Berlin Air Show stellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt einige seiner aktuellen Highlights vor. Hier ein Überblick. mehr…
Rund 1100 Aussteller aus 41 Ländern zeigen auf der ILA Neuheiten aus Luft- und Raumfahrt. Der Ausstellungsort lässt allerdings schmunzeln. mehr…
Ein Gift-Detektor, eine vernetzte Mäusefalle: Auf der Hannover Messe lösen Tech-Firmen Probleme mit Hilfe von Virtual Reality und neuen Technologien. mehr…
Guatemala heißt in der Maya-Sprache „Land der Bäume“. Mittlerweile ist aber nur noch ein Drittel der Fläche von Regenwald bedeckt. Nun wird aufgeforstet. mehr…
Die deutsche Games-Branche will gezielt deutsche Entwicklerstudios fördern – und richtet sich mit einem Modellvorschlag an die Große Koalition. mehr…
Weltraum-Abenteuer, Geschichten am Lagerfeuer und viel Prügel - das halten die Spiele-Neuheiten fürs Smartphone bereit. Sechs Titel im Überblick. mehr…
Der Absatz des iPhone X schwächelt. Den Kunden ist das Smartphone zu teuer. Und beim Nachfolger könnte Apple noch stärker zuschlagen. mehr…
In einem Rechenzentrum in Frankfurt wurde ein wichtiger Netzknoten durch Stromausfälle lahmgelegt. Das sorgte bundesweit für spürbar langsameres Internet. mehr…
Das Piraten-Abenteuer „Sea of Thieves” hat durchaus Hit-Potenzial. Im Moment fühlt es sich allerdings noch etwas unfertig an. mehr…
Guerilla-Kampf gegen verrückte Endzeit-Jünger, eine Mars-Kolonie oder der Aufbau eines Pizza-Imperiums? Diese neuen Spiele sind auf viele Arten eine Herausforderung. mehr…
Amazon bringt eine „Alexa für Kinder“ auf den Markt. Das Gerät soll Ratschläge erteilen, Eltern Kontrolle geben – und gute Manieren loben. mehr…
Die Deutsche Flugsicherung beobachtet eine sinkende Zahl von Vorfällen mit Drohnen. Noch gibt die Behörde aber keine Entwarnung. mehr…
Künftig können Apple-Watch-Träger keine Instagram-Fotos mehr am Handgelenk anschauen. Die App ist nicht die erste, die von der Uhr verschwindet. mehr…
App Store und Play Store sind voll mit Tastatur-Apps für Smartphone-Vielschreiber. Hier eine kleine Auswahl - und Tipps zum sicheren Umgang damit: mehr…
Der kompakte Beamer von Sony macht aus jeder Oberfläche einen potenziellen Touch-Bildschirm. Ob die happige Investition sich lohnt, zeigt unser Test. mehr…
Sonys Android Beamer macht richtig Spaß, wenn er unter den richtigen Bedingungen eingesetzt wird. Doch sind die leider eher selten gegeben. mehr…
Von Elon Musk bis Airbus: Die Raumfahrtindustrie erlebt einen Boom. Experten warnen bereits vor Verkehrsstaus in der Umlaufbahn. mehr…
Der Chef von Airbus Space Systems spricht im Interview über die Zukunft des Satelliten- und Raketengeschäfts. mehr…
Der Ex-Google-X-Manager glaubt, dass bald das Sci-Fi-Zeitalter anbricht. Die Technik werde sich rasend schnell entwickeln – doch es gebe auch Risiken. mehr…
Elon Musk möchte mit einer ungewöhnlichen Methode Raketenteile recyceln: Ein Ballon soll sie im Orbit bremsen, damit sie auf eine „Hüpfburg“ fallen. mehr…
Langfristig sollen in vielen Bundesländern Dieselloks durch Wasserstoffzüge ersetzt werden. In Hessen fand nun der erste Test dazu statt. mehr…
Der Flugzeugbauer Airbus will Fluggästen künftig dort transportieren, wo bisher das Gepäck war. Im Frachtraum sollen Schlafkabinen entstehen. mehr…
Wer gegen Birkenpollen allergisch ist, wird in den kommenden warmen Tagen wahrscheinlich wenig Freude draußen haben. Doch ganz wehrlos sind Betroffene nicht. mehr…
Der Scan der Hirnaktivitäten ist nicht gefährdet, das Krankenhaus aber schon: Sicherheitsexperten haben Schwachstellen in der Software von EEG-Geräten gefunden. mehr…
Nierenversagen galt lange als Todesurteil. Dann baute ein findiger Mediziner eine Maschine und rettete Millionen Menschen das Leben. mehr…
Deutschland zählt in dieser Saison zu den am stärksten von der Grippe betroffenen Ländern in Europa. Allmählich ebbt die Welle hierzulande aber ab. mehr…
Glücklich spielt das Kind mit den knallgelben Quietsche-Entchen in der Badewanne. Doch hinter dem Gummi lauert oft ein üppiger Teppich aus Bakterien und Pilzen. mehr…
Die Digitalisierung der Medizintechnik bietet Ärzten und Patienten viele Vorteile. Doch die Technik ist auch angreifbar. mehr…
Der Klimawandel sorgt für ein Korallensterben vor der Küste Australiens. Das größte Riff der Welt hat sich immer verändert, warnen Wissenschaftler. mehr…
Smarte Stromzähler müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen, auch gegen Angriffe von Kriminellen. Genau das verzögert die Einführung. mehr…
Die Umweltorganisation Greenpeace rückt vom FSC-Siegel für Forstwirtschaft ab. Das Siegel erreiche seine Ziele zum Bewahren des Waldes nicht. mehr…
Müllberge sind ein weltweites Problem. Eine israelische Firma hofft, dass sie das langfristig ändern kann – durch ein Verfahren, das Abfälle in Plastik umwandelt. mehr…
Die Internationale Energieagentur IEA schlägt Alarm: Der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid war im vergangenen Jahr so hoch wie noch nie zuvor. mehr…
Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde, sauberes Trinkwasser ist ein UN-Menschenrecht. Zum Weltwassertag Zahlen und Fakten zum Thema Wasser. mehr…