
Eine Bohrinsel im Golf von Mexiko.
WashingtonDas US-Innenministerium hat die erste Tiefseebohrung seit der schwersten Ölkatastrophe im vergangenen Jahr gestattet. Der britisch-niederländische Energiekonzern Royal Dutch Shell erhielt am Montag die Erlaubnis, wieder im Golf von Mexiko nach Öl zu bohren. Der Explorationsplan erfülle die neuen Umweltstandards, sagte Innenminister Ken Salazar. Das Ministerium hatte nach der verheerenden Katastrophe die Sicherheits- und Umweltanforderungen für Ölbohrgenehmigungen verschärft. Der Behörde liegen 13 weitere Anträge vor.
Ende April war eine Plattform des britischen Energiekonzerns BP explodiert. Dies führte zur schwersten Ölkatastrophe in der Geschichte der USA. Nach dem Vorfall hatte US-Präsident Barack Obama Tiefseebohrungen im Golf von Mexiko vorübergehend untersagt.
0 Kommentare zu "Nach Ölkatastrophe: Tiefseebohrungen im Golf von Mexiko erlaubt"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.