Elon Musk möchte mit einer ungewöhnlichen Methode Raketenteile recyceln: Ein Ballon soll sie im Orbit bremsen, damit sie auf eine „Hüpfburg“ fallen. mehr…Adriane Palka
Rocket Lab beginnt den kommerziellen Raketenflug ins All. Die Firma will künftig Kommunikationssatelliten in den Weltraum befördern. mehr…
Statt eines Überschallknalls soll es sich anhören wie eine zuschlagende Autotür. Die Nasa hat einen neuen Jet in Auftrag gegeben: „X-Plane“. mehr…
Die chinesische Raumstation „Tiangong 1“ ist am Montag in die Erdatmosphäre eingetreten und größtenteils verglüht. Die Überreste sind in den Südpazifik gestürzt. mehr…
Am Ostermontag ist es soweit. Die Chinesische Raumstation „Tiangong-1“ stürzt auf die Erde. Wo genau Trümmerteil aufschlagen könnten, ist nicht sicher. mehr…
Irgendwann in den kommenden Tagen stürzen Teile einer chinesischen Raumstation auf die Erde. Was solcher Weltraumschrott anrichten kann, zeigt unsere Übersicht. mehr…
Die Nasa wird ihr neues Weltraumteleskop frühestens 2020 ins All bringen. Das James-Webb-Weltraumteleskop soll die Nachfolge des Hubble-Teleskops antreten. mehr…
Als erster Mensch im All wurde Kosmonaut Juri Gagarin 1961 zur Legende. Vor 50 Jahren kam Russlands Raumfahrt-Ikone bei einem tragischen Unfall ums Leben. mehr…
Die Nasa denkt heute schon über die Abwehr eines Asteroiden nach, der uns in 100 Jahren gefährlich nahe kommt. Als Abwehrwaffe soll eine Art Rammbock dienen. mehr…