
Bilfinger-Berger-Zentrale in Mannheim: Der Baukonzern will seine australische Tochter verkaufen.
HB SYDNEY. Interessent ist das größte australische Bau- und Immobilienunternehmen Land Lease Group in Sydney. Das Unternehmen bestätigte am Freitag Medienberichte über Gespräche mit Bilfinger. Es sei aber noch keine Vereinbarung getroffen worden. Nach Informationen der Zeitung "The Australian" steht der Verkauf unmittelbar bevor. Die Zeitung nannte als Preis eine Milliarde australische Dollar (etwa 748 Mio Euro). Lend Lease äußerte sich dazu nicht.
Dass Bilfinger sich von Valemus trennen wollte, war kein Geheimnis. Ein geplanter Börsengang war im Juli wegen der schlechten Stimmung an den Kapitalmärkten verschoben worden. Damals hieß es, Bilfinger wolle mindestens 1,39 Milliarden australische Dollar erlösen. "Die Verschiebung des Börsengangs ändert nichts an der grundsätzlichen Entscheidung, sich vollständig von der australischen Tochtergesellschaft zu trennen und damit den Anteil des Baugeschäfts wesentlich zu reduzieren", teilte Bilfinger damals mit.
Valemus erwartet in diesem Jahr einen Umsatz von 4,5 Milliarden australischen Dollar.
0 Kommentare zu "Baukonzern: Bilfinger vor Trennung von australischen Tochter Valemus"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.