Auf dem europäischen Telekom-Markt bahnt sich ein Milliarden-Deal an: Vodafone will Unitymedia übernehmen. Telekom-Chef Höttges gefällt das nicht. mehr…
Das Geschäft mit modernen IT-Dienstleistungen beflügelt den Umsatz bei IBM. Doch mit dem Geschäftsausblick sind die Anleger nicht zufrieden. mehr…
Weltweit verpflichten sich Technologiekonzerne, Regierungen nicht bei Cyberattacken zu helfen. Firmen aus Russland oder China sind nicht dabei. mehr…
Die USA dürfen bei Straftaten jetzt auch im Ausland gespeicherte Mails durchsuchen. Ein Streit mit Microsoft wird deswegen zu den Akten gelegt. mehr…
Neue Wendung im Streit um die Rundfunkgebühr: Zwei Kläger lehnen Verfassungsrichter Ferdinand Kirchhof ab. Der Grund: sein Bruder. mehr…Sönke Iwersen, Volker Votsmeier und Hans-Peter Siebenhaar
Er war der schärfste Kritiker, sein Ministerium guter Kunde: Nicht nur Heiko Mass wirbt gerne auf Facebook. Ministerien geben dafür viel Geld aus. mehr…
87 Millionen Facebook-Nutzer sollen vom Datenskandal betroffen sein. Eine Ex-Managerin von Cambridge Analytica rechnet mit mehr Opfern. mehr…
Eines der ältesten deutschen Industrieunternehmen – einst spezialisiert auf den Druck von Banknoten – sorgt nun für Sicherheit in der digitalen Welt. mehr…
Facebook muss sich wegen seiner Gesichtserkennung auf eine Sammelklage einstellen. Wegen der umstrittenen Software haben US-Nutzer geklagt. mehr…
Beim Navigationsspezialisten TomTom sind die Umsätze weiter rückläufig. Trotzdem kann das Unternehmen den operativen Gewinn stabil halten. mehr…
Netflix eröffnet die Berichtssaison der Tech-Aktien. Der Videodienst gilt als Gradmesser der Branche, die Chancen für weitere positive Überraschungen sind hoch. mehr…Axel Postinett