HB FRANKFURT. Wie das Unternehmen am Dienstagabend nach Börsenschluss mitteilte, sanken 2004 der Überschuss um 78 % auf 2,5 Mill. € und der operative Gewinn (Ebit) um 63 % auf 4,7 Mill. €. Der Umsatz legte dagegen um vier Prozent auf 79,5 Mill. € zu. Die vorläufigen Zahlen beinhalten das im Dezember an die MobilCom-Tochter Freenet verkaufte Webhosting-Geschäft (Strato).
Die Erlöse aus der Veräußerung sollen auf zwei bis drei Jahre verteilt an die Aktionäre ausgeschüttet werden. An die Anteilseigner werden demnach in diesem Zeitraum pro Jahr ein bis zwei Euro je Aktie ausgezahlt, wie Großaktionär und Vorstandschef Sigram Schindler bekannt gab.
Auf der Hauptversammlung hatte er zuvor Kritik von Aktionärsvertretern zurückgewiesen, mit dem Verkauf des Webhosting-Bereichs habe Teles sein Kerngeschäft aufgegeben. „Wir sind verdammt gut aufgestellt“, sagte Schindler. Für die Geschäftsfelder TCS und SkyDSL sehe er die Chance auf ein „explosionsartiges Wachstum“ in den kommenden Jahren.
Nach den Verkaufsmodalitäten erhält Teles für Strato 80 Mill. € in bar und 3,1 Mill. Freenet-Aktien, die bei Vertragsabschluss rund 50 Mill. € wert waren. Sie seien nun schon 57 Mill. € wert und hätten das Potenzial, auf 100 Mill. € zu steigen, sagte Schindler. Mit dem Verkauf sei der bei Strato in den kommenden 13 bis 14 Jahren erzielbare Gewinn realisiert worden.