HB FRANKFURT. Der Preis für diese Garantie liege bei jährlich 0,1 bis 0,2 Prozent der Kreditsumme, teilte das zweitgrößte deutsche Geldhaus am Montag mit. Einer von der Bank in Auftrag gegebenen Umfrage zufolge wären fast zwei Drittel der Hypothekennehmer über einen Weiterverkauf ihres Kredits verärgert und die Hälfte beunruhigt.
In den vergangenen Jahren hatten Banken Kredite an Investoren weitergereicht, um das Risiko aus den eigenen Büchern zu bekommen. Dieses für beide Seiten lukrative Geschäft ist in der Krise an den Kreditmärkten aber zusammengebrochen.
In der Bundesregierung gibt es Überlegungen für einen besseren Kreditschutz von Unternehmen und Hausbesitzern. Dabei geht es unter anderem um ein Sonderkündigungsrecht beim Verkauf der Darlehen. Das Kreditgewerbe hat Bedenken gegen derartige Gesetzespläne angemeldet und verweist auf bereits existierende Angebote für abtretungsfreie Kredite, etwa von der Münchener Hypothekenbank.