Michael Hewson vom Broker CMC Markets sprach in einem Marktkommentar von "Erleichterung", dass nach dem Angriff das Risiko einer Eskalation des Konflikts nun zumindest kurzfristig nachlassen könnte. Allerdings schließe das auf längere Sicht eine Gegenreaktion Russlands auf die Angriffe keineswegs aus, so der Analyst.
In Fernost waren die Kursreaktionen auf den Angriff uneinheitlich: Während die Börsen in China und Hongkong nachgaben, legte der Nikkei Index leicht zu. Anleger suchten ihr Heil bislang nicht in der Flucht in sichere Anlagen: Weder der Goldpreis noch US-Staatsanleihen legten zu Wochenbeginn stärker zu.
0 Kommentare zu "Wirtschaft, Handel & Finanzen: DAX-FLASH: Dax trotz Militärschlags in Syrien mit Gewinnen erwartet"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.