Ein hohes Maß an Unsicherheit trübt derzeit die Aussichten für Firmenübernahmen und Fusionen am spanischen Markt ein. Welche Unternehmen dort aber schon bald wieder die Aufmerksamkeit deutscher Mittelständler auf sich ziehen dürften, erläutert im dritten Teil der Cross-Border-M&A-Interviews Enrique Salamero, Partner von AZ Capital.
Der deutsche Mittelstand ist stark von Familienunternehmen geprägt. Welche Strategie im Fall eines Unternehmensverkaufs die beste ist, erklärt der zweite M&A-Report der DZ BANK und des Handelsblatt Research Institute.
Im zweiten Report der Serie geht es um Gründe, Möglichkeiten, Tipps und professionelle Unterstützung für Unternehmensverkäufe. Laden Sie sich das PDF hier kostenfrei herunter.
Die Wirtschaftsbeziehungen mit Großbritannien stehen vor neuen Herausforderungen. Im zweiten Teil der Cross-Border-M&A-Interviews beleuchtet Paul Staples von Smith Square Partners die Chancen für deutsche Mittelständler.
Firmenübernahmen und Fusionen sind auch für Mittelständler ein wichtiges Thema, denn grenzüberschreitende Transaktionen können Marktchancen sichern. Belgien bietet für Unternehmen und Investoren spannende Möglichkeiten.
Lesen Sie im Download-PDF nach, wie Mittelständler sich durch M&A-Aktivitäten zukunftssicher aufstellen können. Hintergründe, Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen – von Handelsblatt Research Institute und DZ BANK.