AGRARMONITOR: Diese Erfahrungen machen Landwirte mit der Software
Agrarmonitor Erfahrungen
- 28.07.2023

Auf dem Markt sind eine Vielzahl von Management-Lösungen für Lohnunternehmen und Ackerbaubetriebe zu finden. Seit 12 Jahren führt kein Weg mehr an der betriko GmbH vorbei – sie liefert mit AGRARMONITOR die führende zentrale Betriebssoftware der Branche.
Erfahrungen zeigen: Effizienz und Umsatz steigen

Durch die intelligente Verknüpfung mit Drittanwendungen hat sich der Softwarehersteller in den vergangenen Jahren zur zentralen Plattform der Branche entwickelt – von der Anbindung von Tankstellen und Waagen bis zu Banken oder DATEV-Schnittstelle ist alles möglich. So greifen alle Bereiche eines Betriebes ineinander und die Daten werden zentral in nur einer Software gesammelt und weiterverarbeitet. Wer einmal die Erfahrung gemacht hat, wie unkompliziert auch große Datenmengen digital verarbeitet werden können, kann sich manuelle Lösungen kaum mehr vorstellen.
Heute nutzt jedes zweite Lohnunternehmen in Deutschland AGRARMONITOR. Doch die Lösung ist mehr als eine reine Lohnunternehmer-Software. Jeden Tag starten tausende Anwender die Software – ob im Lohnunternehmen, Ackerbaubetrieb, in der Forstwirtschaft, im Erd- und Wegebau, oder im Weinbau – AGRARMONITOR vereinfacht den betrieblichen Alltag. Die Erfahrungen sind so individuell wie die Software selbst.
Kundenstimmen: Das sind die Erfahrungen mit der AGRARMONITOR-Software
Karin Holland und Joachim Walther vom Gut Hohen Luckow haben ihre ganz eigenen Erfahrungen mit der Software gemacht – sie verwalten einen sehr komplexen Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern: "Einen Mehrwert durch den Einsatz der Software sehen wir vor allem in der einfachen Bedienbarkeit und der vereinfachten Einarbeitung neuer Mitarbeiter. AGRARMONITOR hilft den jungen Leuten, die neu hier anfangen, reinzukommen in die große Gut-Hohen-Luckow-Welt. Sie können sich orientieren, haben einen Leitfaden über den Tag mit der Arbeitszeiterfassung, haben eine Echtzeitkarte und wissen immer, wohin sie müssen. So ist die Angst vor einem etwas größeren Betrieb schnell genommen."
Das sieht auch Stefan Pothmann von Weddeling im westmünsterländischen Reken so. Seit 50 Jahren ist die Weddeling Agrar Logistik-Dienstleister des Tiefkühlkostherstellers Iglo. "Auf dem Feld und im Büro – durch AGRARMONITOR behalten wir immer den Überblick. Unsere Erfahrung: Mit AGRARMONITOR wird nichts dem Zufall überlassen. So gelangt der Spinat dank digitalisierter Abläufe sicher und präzise vom Feld zum Froster."