Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Attraktive Quadratmeterpreise: Berlin für Investitionen im Jahr 2024

Attraktive Quadratmeterpreise: Berlin für Investitionen 2024

  • 21.02.2024
Kopfbild zum Artikel
© Neo Capital GmbH
Berlin ist ein Hotspot für Start-ups und zieht talentierte Menschen aus der ganzen Welt an. Darüber hinaus machen die vielfältige Kultur und das erstklassige Nachtleben die Stadt interessant für Zuzügler. Doch sind auch die Quadratmeterpreise in Berlin attraktiv für Investitionen im Jahr 2024? Im folgenden Interview gibt Maximilian Jaintzyk, Experte für Immobilieninvestments sowie Geschäftsführer und Portfoliomanager der Neo Capital GmbH, Aufschluss darüber.



Der Berliner Immobilienmarkt scheint in einer sehr interessanten Phase zu sein. Können Sie uns einen Überblick über die aktuelle Situation geben?

Maximilian Jaintzyk: „Absolut, vielen Dank! Wir erleben derzeit einen bemerkenswerten Aktivitätsschub auf dem Berliner Immobilienmarkt. Dafür verantwortlich ist vor allem der Rückgang der Zinssätze in den letzten sechs Monaten. Ausgehend vom Höchststand im Jahr 2023 sind diese um mehr als ein Drittel gesunken. Dies ermöglicht es Investoren, wieder günstigere Darlehen aufzunehmen, wodurch der Fremdkapitalhebel positiv wirkt.“

Das klingt nach einer guten Gelegenheit für Kapitalanleger. Wie sieht es mit den Mietpreisen aus?

„Die Mieten in Berlin sind stark gestiegen und wir erwarten auch für 2024 signifikante Steigerungen, getrieben durch hohe Nachfrage infolge von Zuwanderung und einem Mangel an Neubau. Dies führt natürlich zu höheren Erträgen für Immobilieninvestoren. Bereits in der jüngeren Vergangenheit haben wir einen erheblichen Anstieg in der Neuvermietung erlebt – hier sind die Mieten vom ersten Quartal im Jahr 2021 bis zum vierten Quartal im Jahr 2023 um circa 30 Prozent gestiegen.“

Sie haben auch die Start-up-Szene und die Kultur in Berlin erwähnt. Wie beeinflussen diese Faktoren den Immobilienmarkt?

„Berlin ist ein Hotspot für Start-ups und zieht talentierte Unternehmer aus aller Welt an. Zudem machen die reiche Kultur und das erstklassige Nachtleben die Stadt attraktiv für Zuzügler. Beide Aspekte sind wichtige Treiber für die Nachfrage nach Immobilien und unterstützen somit die Investitionsmöglichkeiten in diesem Bereich. So sind attraktive Quadratmeterpreise in Berlin für Investitionen im Jahr 2024 möglich.“

Herr Jaintzyk, wie stehen die Kaufpreise aktuell da?

Attraktive Quadratmeterpreise: Berlin für Investitionen 2024
Berliner Bevölkerungsentwicklung nach Stadtbezirken Quelle: www.berlin.de
„Die Kaufpreise haben sich nach einer Reduzierung in den letzten 12 Monaten auf einem verhältnismäßig niedrigen Niveau stabilisiert, aber wir beginnen bereits, in einigen Segmenten wieder Anstiege zu sehen. Hierfür beobachten wir vor allen Dingen die Realdaten der Baufinanzierungsplattformen sowie die des vdp-Immobilienpreisindex. Auf Basis der historischen Miet- und Preisentwicklung zeigt sich, dass Immobilien aus Investitionsgesichtspunkten grundsätzlich wieder attraktiver werden. Damit nimmt auch die „Blasengefahr“ zunehmend ab, welche in den letzten Jahren aufgrund des Auseinanderdriftens zwischen Miet- und Preisentwicklung entstanden ist.“

Wieso lohnt es sich genau im Standort Berlin in Immobilien zu investieren?

„Trotz der jüngsten Marktanpassungen bleibt der Berliner Immobilienmarkt ein dynamisches Feld voller Möglichkeiten, mit einem langfristigen Wachstumspotenzial. Die Anziehungskraft Berlins ist sowohl lokal als auch international unübersehbar. In den vergangenen zehn Jahren verzeichnete Berlin einen beeindruckenden Bevölkerungszuwachs von nahezu zehn Prozent mit knapp 400.000 neuen Einwohnern – ein Zeugnis der dynamischen Entwicklung und der zunehmenden Bedeutung als pulsierendes Herz der größten europäischen Volkswirtschaft. Diese Zunahme bestätigt nicht nur Berlins Potenzial, sondern auch das Image als „Ort der Chancen und Möglichkeiten“ und untermauert somit die Stellung als zukunftsorientierte europäische Metropole. Schauen wir uns Deutschlands größten Städte an, wird klar – zuallererst kommt Berlin und dann erst einmal lange nichts – immerhin ist unsere Hauptstadt doppelt so groß wie die zwei nächstgrößten Städte Hamburg und München.“
Neo Capital – Experten für Baufinanzierung



Attraktive Quadratmeterpreise in Berlin für Investitionen im Jahr 2024: Herr Jaintzyk, gibt es auch steuerliche Anreize für Investoren?

Attraktive Quadratmeterpreise: Berlin für Investitionen 2024
Maximilian Jaintzyk - Geschäftsführer und Portfoliomanager der Neo Capital GmbH
„Ja, definitiv. Der Gesetzgeber hat Neubauimmobilien mit interessanten Sonderabschreibungen versehen. Ab dem 1. Januar 2023 können Neubauimmobilien mit mindestens drei Prozent jährlich abgeschrieben werden, was Investoren ermöglicht, einen Teil ihrer Investitionskosten über die Steuer zurückzuholen. Es ist jedoch wichtig, den Bauträger sorgfältig zu prüfen, um die Fertigstellung der Immobilie zu gewährleisten. Dieser Analyseprozess sollte in bestem Fall mit einem Sachverständigen ablaufen. Hat man einen soliden Bauträger gefunden, liegen hier große Vorteile.“

Herr Jaintzyk, was würden Sie potenziellen Investoren raten, die in den Berliner Immobilienmarkt einsteigen möchten?

„Nutzen Sie die Gunst der Stunde und beschäftigen Sie sich mit Immobilieninvestments. Die erwarteten Eigenkapitalrenditen bei ausgewählten Kaufchancen liegen oberhalb der historischen Mittelwerte. Wer jetzt klug agiert, kann sich langfristig über erhebliche Gewinne freuen. Auch vor 10, 20 oder 30 Jahren war es nicht eindeutig klar, ob gerade jetzt der ideale Zeitpunkt zum Kauf ist. Aus heutiger Sicht bereuen es die meisten unserer Mandanten, nicht schon viel früher in Immobilien investiert zu haben. Die Auseinandersetzung mit dem derzeitigen Markt kann dies für die Zukunft verhindern.“
Impressum
Neo Capital GmbH
Stresemannstraße 48 10963 Berlin Deutschland HRB226255
T: 0049-30-91733522
@: infoneo-capital.de