Bankentest "BESTE BANK vor Ort 2025" setzt mit neuem Frage- und Analysebogen weiter auf maximale Kundenorientierung
Beste Bank vor Ort
- 12.11.2024


"Kundenstudie 2024" liefert erkenntnisreiche Einblicke in die Generation Z
Die "Kundenstudie 2024" liefert einige grundlegend neue Erkenntnisse zu Interessenschwerpunkten und Anforderungen, insbesondere in Bezug auf die relevante Zielgruppe der als "Generation Z" bekannten 18- bis 30-Jährigen. Befragt wurden insgesamt 1.019 Personen im Alter zwischen 18 und 69 Jahren. Dabei interessierten sich die Verantwortlichen vor allen Dingen für das Wissen über sowie das individuelle Interesse der Befragten an einzelnen Finanzprodukten.Die Befragung bescheinigt der Generation Z ein übergeordnetes Interesse am Thema "Zahlungsverkehr", hauptsächlich in Gestalt von Girokonten und Online-Banking. Im Bereich "Geldanlagen" stehen Aktien, Immobilien und Edelmetalle, aber auch moderne Anlageformen wie Kryptowährungen und ETFs an vorderster Stelle der gefragten Produkte. Beim Thema "Versicherungen" konzentriert sich das Interesse auf Haftpflicht-, Kfz- und Hausratversicherungen. Laut Umfrage sind auch jüngere Verbraucher außerdem bereits für das Thema private Altersvorsorge sensibilisiert. Besonderes Interesse gilt hierbei der Immobilie als passives Einkommen.
Die Befragung macht jedoch auch deutlich, dass es der Generation Z in einigen Bereichen an Kenntnissen mangelt. So sind von elf in der Umfrage genannten Versicherungen nur vier verbreitet bekannt und auch Bankprodukte wie der Dispokredit sind zumindest einem guten Drittel der Befragten unbekannt.
"Die Erkenntnisse aus unserer aktuellen Kundenstudie sind in weiten Teilen wirklich bemerkenswert", erklärt Kai Fürderer, Mitglied der Geschäftsleitung der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH. "Junge Kunden setzen in der Finanzdienstleistung neue Maßstäbe und demonstrieren eine deutlich veränderte Erwartungshaltung an Banken, die deshalb gefordert sind, ihr Beratungsangebot an diesen Ansprüchen zu orientieren und neu auszurichten."
Grundlegende Änderungen sichern die Qualität des Bankentests 2025
Die mit der Kundenstudie 2024 nachgewiesene veränderte Erwartungshaltung findet auch im Bankentest zur "BESTE BANK vor Ort 2025" Ausdruck. Der Fragebogen, auf dessen Grundlage die Testkunden, als Vertreter des relevanten Kundenkreises, Beratungsgespräche besuchten, berücksichtigt die Erkenntnisse ebenso wie die Gewichtung der verschiedenen Qualitätskriterien in der anschließenden Analyse und Bewertung. Neben den Aspekten der Beratung interessiert die Prüfer im Bankentest "BESTE BANK vor Ort 2025" vor allen Dingen der "Digital-Check": Als Ergebnis der Kundenstudie 2024 und im Sinne des diesjährigen Mottos "Digitale Kundenorientierung und exzellente Beratung" wurde dieser Bereich komplett überarbeitet.
Die Auszeichnung "BESTE BANK vor Ort 2025" erhält die Bank mit der über alle Bereiche hinweg besten Gesamtleistung.