Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Der CARE Verlag bietet Newsletter-Marketing – mehr Worte, mehr Technik, mehr Reichweite

Care Verlag

Sobald es darum geht, wie das Marketingbudget eines Unternehmens genutzt werden soll, fangen die einzelnen Abteilungen eines Unternehmens an, darüber zu streiten. Zumeist geht die Online-Marketing-Abteilung als Sieger aus diesem Konflikt hervor. Denn kaum eine andere Abteilung kann das freigegebene Budget zielgruppenorientierter einsetzen. Fester Bestandteil eines erfolgreichen Marketingkonzepts sind fast immer E-Mail-Kampagnen. Zum gängigen Marketingmix gehören sie einfach dazu.

Spiel, Satz und Sieg - die Stilmittel der E-Mail-Kampagnen

CARE VERLAG
Ganz gleich, ob es sich um einen produktorientierten oder einen redaktionellen Newsletter handelt - bei der Konzeption einer Mailing-Kampagne sind zunächst die Ziele zu definieren, damit die Inhalte entsprechend angepasst werden können. Auch die Form des Newsletters ist entscheidend. Newsletter entsprechen immer einem gewissen Standardaufbau – ob sie nun koloriert und visuell eindrucksvoll als HTML-Version, klassisch als Text-Mail oder mithilfe der Multipart-Variante verschickt werden. Die Corporate Identity sollte präsent sein, der Adressat im Idealfall persönlich angesprochen und das Kampagnenziel inhaltlich aufgearbeitet – so wird das Interesse des Kunden geweckt. Für eine erfolgreiche Marketingkampagne müssen nicht nur alle Grundvoraussetzungen erfüllt sein, auch die Zielgruppe muss entsprechend vorab definiert werden.

Ganzheitliche Konzepte kosteneffizient eingesetzt

CARE VERLAG
Nur selten ist es Unternehmen möglich, von der Planung bis hin zur Umsetzung Newsletter-Kampagnen selbstständig durchzuführen. Auch für die anschließende Auswertung der verschickten E-Mails fehlt vielen Unternehmen einfach die nötige Zeit und Erfahrung. Zwar ist es mit diversen Softwarelösungen möglich, Prozesse zu automatisieren, die individuellen Bedürfnisse des Abonnenten gehen dabei jedoch häufig verloren; in der Folge sind die Streuverluste höher und das eingesetzte Budget führt nicht zur erwarteten Kundenbindung. Das bedeutet allerdings nicht, dass Newsletter nicht kosteneffizient sind. Es spricht lediglich dafür, dass Technik, Planung und Zielgruppen-Konfiguration einheitlich geplant sein müssen. Im Vergleich zu Print-Mailings erweisen sich Newsletter-Kampagnen unterm Strich als schneller, günstiger und effektiver – entsprechend lohnt sich das Investieren in einen Partner, der das Dialogmarketing nicht nur beherrscht, sondern auch über die nötigen E-Mail-Abonnenten verfügt, die in einer Werbeeinverständnis-Erklärung bereits mitgeteilt haben, dass sie tatsächlich Newsletter erhalten wollen.

CARE Verlag - ein sicherer Partner im Dialogmarketing

CARE VERLAG
Sonny Hicken, Geschäftsleiter vom CARE Verlag
Ein solcher Partner aus dem Dialogmarketing ist der CARE Verlag. Mit dem Verständnis für Zielgruppen, einer detaillierten Definition von Kampagnenzielen und der bestmöglichen technischen Ausstattung ist es möglich, rund 14 eigene Zielgruppenportale und circa 8,6 Millionen E-Mail-Empfänger mit Werbeeinverständnis zu erreichen.
Der CARE Verlag mit Sitz im Hamburger Schanzenviertel agiert als digitaler Verlag und unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung der klassischen E-Mail-Vermarktung.
Impressum
CARE Verlag GmbH
Herr Jens Kunath Stresemannstraße 29 22769 Hamburg Deutschland USt-IdNr.: DE200445042 Steuernummer: 46/735/02704 HRB 99574 Amtsgericht Hamburg
T: 0049-40-226372800
@: infocare-verlag.de
www.care-verlag.de