Einen Firmennachfolger finden und dabei von den Erfahrungen der Deutschen Unternehmensverkauf profitieren
Deutsche Unternehmensverkauf Erfahrungen
- 29.09.2023
Aller Abschied fällt schwer
Ruhestand, Generationswechsel, schlechte Wirtschaftslage beziehungsweise Wettbewerbssituation oder einfach Lust auf berufliche Veränderung: Es gibt viele Gründe für Unternehmer, ihre Firma an einen Nachfolger zu übergeben. Eins aber bleibt in all den verschiedenen Situationen immer gleich: Zum Verkauf steht niemals irgendein materielles Objekt, sondern ein einzigartiges Lebenswerk, das erhalten bleiben soll. Für den Unternehmensverkauf gibt es dementsprechend keine standardisierte Lösung.Die Kunst einer erfolgreichen Übergabe besteht einerseits in der gründlichen Vorbereitung. Hierzu zählen die Planung des zeitlichen Horizonts, die Bestimmung des konkreten Verkaufsgrunds, eine realistische Preisvorstellung und das Erstellen aller relevanten Verkaufsunterlagen.
Außerdem müssen die Absichten des Verkäufers und die Wünsche des Käufers in Einklang gebracht werden. Das ist nicht immer einfach und betrifft keineswegs nur finanzielle Aspekte. So steht bei der Suche nach dem geeigneten Nachfolger für einige Unternehmer vor allem das langfristige Wohl der Mitarbeiter im Vordergrund, während andere insbesondere darauf bedacht sind, dass ihr Lebenswerk möglichst nach ihren Vorstellungen weitergeführt wird. Auch der Wunsch, während des gesamten Prozesses die Kontrolle über die einzelnen Schritte zu behalten, ist nachvollziehbar.
Entscheidend für den gelungenen Unternehmensverkauf ist es in jedem Fall, Vertrauen zwischen Alt- und Neubesitzer aufzubauen. Dabei ist die Vermittlung neutraler Dritter von unschätzbarem Wert.
Auch KMUs können sich professionelle Nachfolge-Betreuung leisten
Nach der Taxierung des Unternehmenswerts erwägen kleine und mittlere Unternehmen jedoch oft, ob die Nachfolge wirklich von einem M&A-Profi durchgeführt werden muss oder im Alleingang bewältigt werden kann. Diese Frage ist berechtigt, erscheinen die Kosten für einen professionell begleiteten Verkaufsprozess doch eher hoch im Vergleich mit dem Betriebsergebnis.
Damit auch in diesem Fall Unternehmenseigner vom Fachwissen der Nachfolge-Experten profitieren und den Verkaufsprozess zielgerichtet abschließen können, stellt die Deutsche Unternehmensverkauf "Prepare & Sell" zur Verfügung. Das maßgeschneiderte Werkzeug ist die kosteneffiziente Alternative für kleine und mittlere Firmen mit einer Mitarbeiterzahl bis 20, um die Nachfolge eigenständig zu realisieren.
Eigner machen mit der Deutschen Unternehmensverkauf gute Erfahrungen
Prepare & Sell-Teilnehmern geht seitens der DUV eine qualifizierte Wertanalyse ihrer Firma zu sowie ausführliche Empfehlungen, wie das Unternehmen für potenzielle Käufer noch attraktiver gemacht werden kann. Der Unternehmenswert lässt sich dadurch um bis zu 35 Prozent steigern.
Firmenbesitzer erhalten außerdem Zugang zu einer speziell entwickelten eLearning-Plattform, die Hilfestellungen und detaillierte Anleitungen zum Verkauf enthält. Hiermit ist es ihnen möglich, den Verkaufsprozess in die eigenen Hände zu nehmen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Während der gesamten Zeit besteht Zugriff auf das DUV-Netzwerk aus spezialisierten Steuerberatern, Rechtsanwälten und Dienstleistern. Prepare & Sell ist somit das geeignete Werkzeug für den konkreten Unternehmensverkauf sowie für die vorausschauende Vorbereitung.