Dirk Aaron Bohl - Executive Coaching by Executive Profiler
Dirk Aaron Bohl - Executive Coaching by Executive Profiler

Ehrliches Feedback für C-Levels auf Augenhöhe durch Executive Coaching

Executive Coaching

Auf C-Level-Ebene wird es für Führungskräfte immer schwieriger, ehrliches Feedback zu ihrer Arbeit zu erhalten. Dennoch hört die persönliche Weiterentwicklung nie auf und viele Manager wünschen sich einen Sparringspartner, der sie auf ihrem Weg nachhaltig begleitet. Beim Executive Coaching erfolgt die Beratung auf Augenhöhe.

An der Spitze wird die Luft dünner

Wer einmal ganz oben auf der Karriereleiter angekommen ist, wird feststellen, dass es nur noch wenige Menschen gibt, die einem auf Augenhöhe begegnen. Dennoch möchten sich Führungskräfte auf C-Level-Ebene immer noch persönlich weiterentwickeln. Angesichts des kulturellen Wandels müssen sie durch eine fortwährende Selbstreflexion an sich und ihrer Persönlichkeit arbeiten. Viele Führungskräfte stellen fest, dass gerade der zwischenmenschliche Bereich ihrer Arbeit oft deutlich herausfordernder ist, als sie ursprünglich angenommen hatten. Es gilt, Menschen für die Sache zu gewinnen, sie immer wieder zu motivieren und die täglichen Herausforderungen im Umgang mit ihnen zu meistern. Für C-Levels reicht es nicht aus, nur ihr Handwerkszeug zu beherrschen - sie sind immer wieder gefragt, außergewöhnliche Hürden zu meistern, sich weiterzuentwickeln und ein positives Vorbild zu sein.

CEOs fühlen sich oft schlecht vorbereitet

CEOs werden häufig aus den eigenen Reihen rekrutiert. Dies läuft nicht immer als planbarer Nachfolgeprozess ab. In der Folge fühlen sie sich oft nicht gut auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet. Beim Wechsel aus dem normalen Management auf die C-Level-Ebene gibt es in vielen Unternehmen zu wenig Unterstützung. Man vertraut sich auf der Ebene von Vorstand oder Aufsichtsrat selten gegenseitig an und ehrliches Feedback von Kollegen erhält man aus Gründen der politischen Opportunität kaum.

Wünschen sich C-Levels einen Austausch auf Augenhöhe, so bleibt ihnen nur die Möglichkeit, einen externen Partner ins Boot zu holen. Im Rahmen des Executive Coachings erhalten sie ehrliches und ungefiltertes Feedback zu ihrer Führungsarbeit, gewinnen neue Eindrücke und Impulse, stellen eigene Entscheidungen auf den Prüfstand und lernen sich selbst besser kennen - Stichwort: blinde Flecken.

Neue Impulse für die persönliche Weiterentwicklung durch Executive Coaching

Top Consultant Dirk Aaron Bohl blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück: Über 20 Jahre in Management-Positionen, verschiedene Perspektiven vom C-Level bis hin zum "Hired and fired Manager", hunderte persönliche und intensive Interviews und Sessions mit seinen Kandidaten im Rahmen der Executive Search und des Executive Profilings versetzen ihn in die Lage, seinen Mandanten ein harter Sparringspartner zu sein. Gemeinsam mit den C-Levels untersucht er deren persönliche Wertesysteme, arbeitet ihre individuellen Lebensmotive heraus, erstellt ein psychometrisches Stärkenprofil und analysiert ihre primären Verhaltens- und Motivationsmuster. Sein Cultural Sparring wird von den C-Levels als besonders wertvoll geschätzt.

Bohl führt aus: "Bei diesem Feedback auf Augenhöhe nehme ich kein Blatt vor den Mund. Die schonungslose Wahrheit und das kompromisslose Aufdecken blinder Flecken in der Persönlichkeit kann zwar vielleicht schmerzhaft sein - im zweiten Schritt ist der Nutzen für die persönliche Weiterentwicklung aber ebenso groß wie bei der Ausarbeitung und Förderung der individuellen Stärken des Menschen." Die Grundlage seiner Arbeit ist bemerkenswert: Das positive Zusammenspiel aus seiner langjährigen Management-Erfahrung, einer profunden Branchenkompetenz sowie seiner Erfahrung im Executive Headhunting mit DELTACON Executive Search & Recruiting sowie als Executive Profiler verschafft seinen Mandanten wertvolle Erkenntnisse, neue Impulse und die Befähigung, mit dem kulturellen Wandel Schritt zu halten.