Wert und Bestand
Ein Dach über dem Kopf ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Die Anforderungen an ein Zuhause sind allerdings so verschieden wie die Menschen selbst. Wenn man sich ein paar Statistiken ansieht, hat eine Mehrheit in Deutschland trotz aller Verschiedenheiten ein gemeinsames Ziel: das Eigenheim. Die Eigentümerquote lag 2014 bei
45,5 Prozent bundesweit. Und der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist noch größer. Bei einer Befragung durch den Sparkassen- und Giroverband aus dem Jahr 2015 gaben 53 Prozent der Teilnehmer zu Protokoll, sie hielten das selbst bewohnte Eigenheim für den idealen Weg zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge. Darüber hinaus gaben 28 Prozent an, eine vermietete Eigentumsimmobilie sei die optimale Kapitalanlage.
"Betongold" nennt der Volksmund die Eigentumsimmobilie, um die Sicherheit der Investition zu betonen - und das zu Recht. Seit vielen Jahren ist die Immobilie der Anker im Ungewissen der Kapitalmärkte. Der Besitz einer Immobilie schafft Freiheiten, allerdings auch eine Reihe Pflichten und Aufgaben, um den Wert langfristig zu erhalten.
Die Nummer eins in Deutschland unter den Dienstleistern für Immobilieneigentümer ist der Interessenverband Haus & Grund. Bewertung, Beratung und Service in allen Belangen rund um die selbst genutzte oder vermietete Immobilie ist das alltägliche Geschäft des Verbandes.
45,5 Prozent bundesweit. Und der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist noch größer. Bei einer Befragung durch den Sparkassen- und Giroverband aus dem Jahr 2015 gaben 53 Prozent der Teilnehmer zu Protokoll, sie hielten das selbst bewohnte Eigenheim für den idealen Weg zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge. Darüber hinaus gaben 28 Prozent an, eine vermietete Eigentumsimmobilie sei die optimale Kapitalanlage.
"Betongold" nennt der Volksmund die Eigentumsimmobilie, um die Sicherheit der Investition zu betonen - und das zu Recht. Seit vielen Jahren ist die Immobilie der Anker im Ungewissen der Kapitalmärkte. Der Besitz einer Immobilie schafft Freiheiten, allerdings auch eine Reihe Pflichten und Aufgaben, um den Wert langfristig zu erhalten.
Die Nummer eins in Deutschland unter den Dienstleistern für Immobilieneigentümer ist der Interessenverband Haus & Grund. Bewertung, Beratung und Service in allen Belangen rund um die selbst genutzte oder vermietete Immobilie ist das alltägliche Geschäft des Verbandes.
ZUM THEMA:
Aktiv für Eigentümer
Wer eine eigene Immobilie hat oder plant, eine zu erwerben, hat mit einer Vielzahl von Themen zu tun. Das geht von steuerlichen Fragen über Finanzierung, Recht und Versicherungen bis hin zu Instandhaltung, Technik, Bewirtschaftung und Verwaltung. In den seltensten Fällen kümmert sich ein Eigentümer selbst um all diese Aspekte. 900.000 von ihnen in Deutschland vertrauen auf den Verband Haus & Grund. Bewertungen von Immobilien, Energieberatung und Gutachten, Tipps zu Verwaltung und Vermietung, Unterstützung bei der Akquisition von Fördergeldern, Rechtsschutz oder für Einsteiger auch Beratung in Sachen Bau, Material, Dämmung etc. - Haus & Grund ist seit über
130 Jahren die Interessengemeinschaft und der Service-Leister für Haus- und Wohnungseigentümer. Organisiert in 22 Landesverbänden sorgen die hier vertretenen rund 900 Vereine bundesweit dafür, dass Eigentümer Geld, Zeit und Nerven sparen und sich mehr um die erfreulichen Seiten ihres Eigentums kümmern können.
130 Jahren die Interessengemeinschaft und der Service-Leister für Haus- und Wohnungseigentümer. Organisiert in 22 Landesverbänden sorgen die hier vertretenen rund 900 Vereine bundesweit dafür, dass Eigentümer Geld, Zeit und Nerven sparen und sich mehr um die erfreulichen Seiten ihres Eigentums kümmern können.
Haus & Grund: Bewertung und Co. immer vor Ort
Der Aufbau des Verbandes mit 900 zusammengeschlossenen Vereinen ermöglicht eine fast flächendeckende Präsenz im Bundesgebiet. Die Ansprechpartner und Experten für alle Facetten des Immobilien-Eigentums sind lokal angesiedelt, verfügen aber alle über das Know-how und die Informationen des gesamten Verbandes. Jede Neuigkeit, die das Wohneigentum und die Kapitalanlage Immobilie betrifft, erfahren die Mitglieder des Verbandes aus erster Hand. Denn der Verband ist nicht nur die umfangreichste Eigentümergemeinschaft Deutschlands, sondern auch auf Europa-Ebene ein politischer Akteur. Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Union Internationale de la Propriété Immobilière ist Haus & Grund bei der Bewertung auch neuer internationaler Richtlinien immer nah am Geschehen. Seit der Gründung 1879 und der Aufnahme ins Verbandsregister ist viel passiert. Doch eines ist aufseiten der Experten und der Mitglieder seitdem gleich geblieben: die gemeinsame Begeisterung für das eigene Zuhause.