So geht Leasing für Neugründer: schnell und ohne Schufa zum neuen oder gebrauchten Firmenwagen
Leasing für Neugründer
- 22.06.2023

Schnell und einfach zum Firmenwagen: Leasing für Neugründer
Gerade bei einer erst kürzlich gegründeten Firma spielt deren Außenwirkung eine große Rolle – schließlich soll das Image von Beginn an stimmen. Hierzu zählt auch das Erscheinungsbild des Firmenwagens: ein altes, nicht zeitgemäßes Modell ist alles andere als repräsentativ und fördert nicht gerade den guten Ruf eines jungen Unternehmens. Weil sich potenzielle Kunden erwiesenermaßen jedoch von solch vermeintlich unwichtigen Äußerlichkeiten beeinflussen lassen, sollte der Firmenwagen mit Bedacht gewählt werden.Da eine neue Firma oder ein Start-up jedoch meist nicht über die finanziellen Mittel verfügt, die ein klassischer Fuhrpark erfordert, gilt ein smartes Leasing – eventuell von Gebrauchtfahrzeugen – als ideale Lösung, um kostengünstig zu einem adäquaten Firmenauto zu gelangen. So kann ein kluges Leasingangebot für Neugründer hinsichtlich Betriebskosten sogar die beste Variante sein. Ob junger Gebrauchter oder Neufahrzeug, ob Pkw oder Transporter, mit einem Top-Leasingangebot sind Unternehmer in Bezug auf Reparaturkosten und Kfz-Steuer auf der sicheren Seite. Denn beim Leasing sind die Kosten nicht nur gut planbar – ein neuer oder junger Firmenwagen mit einem modernen Antrieb geht in der Regel auch mit einer niedrigen Schadstoffklasse und geringen Verbrauchswerten einher. Zudem wird die Umwelt dank geringeren Emissionen geschont und der eigene CO2-Fußabdruck kleiner.
Darüber hinaus gibt es heute die Möglichkeit, ein Firmenfahrzeug oder einen Firmentransporter ohne Schufa zu leasen – schnell, sicher und ganz einfach. Somit haben Selbstständige und neu gegründete Firmen die Option, Autoleasing als interessante Finanzierungsalternative zu nutzen. Selbst wenn die eigene Bank eine entsprechende Anfrage ablehnt, gibt es dennoch seriöse Leasinganbieter, die selbst ein Fuhrparkleasing für Neugründer ohne Schufa-Auskunft anbieten.
Auto-Leasing oder Auto-Abo?
Immer beliebter wird bei jungen Unternehmen daher das Angebot für Leasing ohne Schufa, weil es unkompliziert, schnell und ohne großen Aufwand umgesetzt werden kann. Selbst wenn die eigene Bank abgesagt hat, gibt es interessante Leasinglösungen, die auch für Neugründer in Betracht kommen: ohne Schufa-Abfrage, ohne Schufa-Eintrag, ohne Bankauskunft und das bei freier Händlerwahl.
Sogar mit negativem Schufa-Eintrag ist ein Leasing bei spezialisierten Gesellschaften möglich. Selbstständige, Gewerbetreibende und Firmen können dort Leasingverträge für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge sowie für Bestandsfahrzeuge abschließen. Ein einfaches Genehmigungsverfahren, sowie eine schnelle und kostenfreie Bearbeitung der Leasinganträge garantiert dabei eine sichere und reibungslose Abwicklung der Bestellung des Fahrzeugs direkt im Autohaus. Der Prüfungsschwerpunkt liegt dabei auf dem zu finanzierenden Leasingobjekt. Oftmals ist ein Neugründer Leasingvertrag schon mit 20 Prozent Anzahlung möglich.