Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

So geht Leasing für Neugründer: schnell und ohne Schufa zum neuen oder gebrauchten Firmenwagen

Leasing für Neugründer

Kopfbild zum Artikel
Leasing für Neugründer // ViDi Studio, Adobe Stock
Ein neuer Firmenwagen steigert die Wettbewerbsfähigkeit und bietet unterwegs respektive auf Geschäftsreisen einen nicht zu vernachlässigenden Komfort, der einen angenehmen Arbeitstag ausmacht. Damit Leasing auch für Neugründer erschwinglich oder überhaupt erst möglich wird, haben diese nun die Chance, neue oder gebrauchte Firmenwagen auch ohne Schufa von einem seriösen Anbieter zu leasen.

Schnell und einfach zum Firmenwagen: Leasing für Neugründer

Gerade bei einer erst kürzlich gegründeten Firma spielt deren Außenwirkung eine große Rolle – schließlich soll das Image von Beginn an stimmen. Hierzu zählt auch das Erscheinungsbild des Firmenwagens: ein altes, nicht zeitgemäßes Modell ist alles andere als repräsentativ und fördert nicht gerade den guten Ruf eines jungen Unternehmens. Weil sich potenzielle Kunden erwiesenermaßen jedoch von solch vermeintlich unwichtigen Äußerlichkeiten beeinflussen lassen, sollte der Firmenwagen mit Bedacht gewählt werden.

Da eine neue Firma oder ein Start-up jedoch meist nicht über die finanziellen Mittel verfügt, die ein klassischer Fuhrpark erfordert, gilt ein smartes Leasing – eventuell von Gebrauchtfahrzeugen – als ideale Lösung, um kostengünstig zu einem adäquaten Firmenauto zu gelangen. So kann ein kluges Leasingangebot für Neugründer hinsichtlich Betriebskosten sogar die beste Variante sein. Ob junger Gebrauchter oder Neufahrzeug, ob Pkw oder Transporter, mit einem Top-Leasingangebot sind Unternehmer in Bezug auf Reparaturkosten und Kfz-Steuer auf der sicheren Seite. Denn beim Leasing sind die Kosten nicht nur gut planbar – ein neuer oder junger Firmenwagen mit einem modernen Antrieb geht in der Regel auch mit einer niedrigen Schadstoffklasse und geringen Verbrauchswerten einher. Zudem wird die Umwelt dank geringeren Emissionen geschont und der eigene CO2-Fußabdruck kleiner.

Darüber hinaus gibt es heute die Möglichkeit, ein Firmenfahrzeug oder einen Firmentransporter ohne Schufa zu leasen – schnell, sicher und ganz einfach. Somit haben Selbstständige und neu gegründete Firmen die Option, Autoleasing als interessante Finanzierungsalternative zu nutzen. Selbst wenn die eigene Bank eine entsprechende Anfrage ablehnt, gibt es dennoch seriöse Leasinganbieter, die selbst ein Fuhrparkleasing für Neugründer ohne Schufa-Auskunft anbieten.


Jetzt über Easyautoleasing informieren



Auto-Leasing oder Auto-Abo?

Ärgerlich: Die Geschäftsidee ist brillant, es wird ein Firmenfahrzeug benötigt, der Kredit für dessen Finanzierung von der Bank jedoch abgelehnt. Zwar gilt das Autoleasing für Unternehmer gemeinhin als vorteilhaft aufgrund von hohen Rabatten für Gewerbekunden, doch für einen Leasingvertrag werden in der Regel umfangreiche Sicherheiten oder Umsatznachweise und Businesspläne durch die Bank gefordert. Bislang galten Auto-Abos für Neugründer als mögliche Alternative, da diese flexibel und auch für kürzlich gegründete Unternehmen erhältlich sind. Doch ein Auto-Abo für Firmenwagen ist vergleichsweise teuer und es fehlt die Option, das gemietete Fahrzeug nach Ablauf des Abos günstig zu übernehmen.

Immer beliebter wird bei jungen Unternehmen daher das Angebot für Leasing ohne Schufa, weil es unkompliziert, schnell und ohne großen Aufwand umgesetzt werden kann. Selbst wenn die eigene Bank abgesagt hat, gibt es interessante Leasinglösungen, die auch für Neugründer in Betracht kommen: ohne Schufa-Abfrage, ohne Schufa-Eintrag, ohne Bankauskunft und das bei freier Händlerwahl.

Sogar mit negativem Schufa-Eintrag ist ein Leasing bei spezialisierten Gesellschaften möglich. Selbstständige, Gewerbetreibende und Firmen können dort Leasingverträge für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge sowie für Bestandsfahrzeuge abschließen. Ein einfaches Genehmigungsverfahren, sowie eine schnelle und kostenfreie Bearbeitung der Leasinganträge garantiert dabei eine sichere und reibungslose Abwicklung der Bestellung des Fahrzeugs direkt im Autohaus. Der Prüfungsschwerpunkt liegt dabei auf dem zu finanzierenden Leasingobjekt. Oftmals ist ein Neugründer Leasingvertrag schon mit 20 Prozent Anzahlung möglich.
Jetzt unverbindliche Leasinganfrage stellen

Fazit:

Leasing ist auch für Neugründer und Start-ups eine interessante und wichtige Form der Fahrzeugbeschaffung, um in der Gründungsphase nicht zu viel Liquidität für den Kauf eines Firmenwagens binden zu müssen. Doch die erforderlichen und umfangreichen Bonitästnachweise fehlen in der Regel für den Abschluss eines Leasingvertrages beim Hersteller oder bei der eigenen Hausbank. Deshalb kann es sinnvoll sein, sich an eine spezialisierte Gesellschaft zu wenden, welche diese Herausforderungen für Neugründer kennt und bestmöglich berücksichtigt.

cleverscout Fuhrparkservice GmbH ist eine herstellerunabhängige Leasinggesellschaft und unterliegt als Finanzdienstleistungsinstitut der Beaufsichtigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). cleverscout Fuhrparkservice GmbH bietet Gewerbetreibenden, Unternehmen und Freiberuflern seit mehr als 20 Jahren Kfz-Leasingverträge ohne Schufa für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge aller Marken an.
Impressum
cleverscout Fuhrparkservice GmbH
Herr Jonas Jentsch Baumstrasse 18 d 21335 Lüneburg Deutschland USt-IdNr.: DE813086803 Handelsregister: AG Lüneburg HRB206662, Geschäftsführer: Stephan Jentsch, Thomas Wagner Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
T: 0049-4131-8544111
@: jonas.jentschcleverscout.de