mh real estate services GmbH
mh real estate services GmbH

Mehrfamilienhaus zu verkaufen? Das Berliner Start-up Mietshausverkaufen mahnt zur Vorsicht beim Immobilienverkauf

mietshausverkaufen

Wenn Immobilienbesitzer die Entscheidung treffen, ein Mehrfamilienhaus zu verkaufen, können die Gründe dafür ganz unterschiedlich sein. Manch einer möchte schlicht eine günstige Marktlage nutzen, andere ihr Erbe in finanzielle Mittel umwandeln. Doch was auch immer die Gründe sein mögen – bis zum erfolgreichen Verkauf der Immobilie ist es oftmals ein langer Weg. Dass es aber auch schnell und einfach geht, beweist das Start-up Mietshausverkaufen mit erfahrenen Immobilienexperten aus Berlin.

Den Wert der eigenen Immobilie kennen

Den genauen Wert der eigenen Immobilie zu kennen, spielt gerade beim erfolgreichen Verkauf von Mehrfamilienhäusern eine entscheidende Rolle, geht es dabei doch um beträchtliche Summen. Neben klassischen Faktoren wie Lage und Zustand der Immobilie bestimmen auch die allgemeine Marktlage und die aktuelle Mietsituation den Wert von Mehrfamilien-
häusern wie auch von einzelnen Wohnungen oder Mietshäusern.

Bei der Wertermittlung von Mehrfamilienhäusern kommt das sogenannte Ertragswertverfahren und Vergleichswertverfahren zum Einsatz. Beide Verfahren sind anerkannte Methoden zur Ermittlung von Immobilien-
bewertungen und beruhen dabei auf sachlichen Faktoren – beispielsweise dem Wert des Bodens, auf dem sich das Objekt befindet, oder den zu erwartenden Erträgen, die die Immobilie dauerhaft erwirtschaftet.

Wie wirken sich die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg und Co. auf den Wert einer Immobilie aus?

Lange Zeit stiegen die Immobilienpreise in Deutschland konstant an, ob dies jedoch auch zukünftig der Fall sein wird, ist angesichts der derzeit unübersichtlichen Situation und des allzu häufig intransparenten Marktes von Anlageobjekten sowie Miets- und Mehrfamilienhäusern nur schwer zu sagen.

Gerade in den vergangenen Jahren war es aber nicht zuletzt auch das niedrige Zinsniveau, das viele Investoren in die Immobilienbranche trieb und die Preise in die Höhe schnellen ließ – je niedriger die Zinsen, desto lukrativer ist ein Investment in Immobilien. Dieser Trend scheint sich kurz- bis mittelfristig nun umzukehren. Durch die aktuellen Geschehnisse wie die Corona-Pandemie und durch Putins-Angriffskrieg stehen gerade große Volkswirtschaften vor der Herausforderung einer stark steigenden Inflation. Diese Inflation kann nur mit steigenden Zinsen bekämpft werden. Dies wiederum sorgt für steigende Kreditzinsen, welche Immobilien-
investments zukünftig unattraktiver werden lassen. Eine fallende Nachfrage kann dann nur mit sinkenden Immobilienpreisen kompensiert werden.

So mancher Besitzer eines Mehrfamilienhauses denkt deshalb an den Verkauf. Die Gunst der Lage zu nutzen, ist jedoch gerade bei Mehrfamilienhäusern nicht einfach. Zahlreiche Nachweise und Dokumente müssen beschafft, Behördengänge erledigt, Besichtigungstermine arrangiert und noch offene Fragen geklärt werden. Da hohe Summen auf dem Spiel stehen, kann man sich dabei keine Fehler erlauben, zumal man es häufig mit professionellen Käufern zu tun hat, die von den Verkäufern ebensolche Professionalität erwarten. Unter ihnen die passenden Käufer und das richtige Angebot zu identifizieren, ist darüber hinaus nicht immer eine leichte Aufgabe, vor allem wenn man Wert auf Diskretion legt. All dies ist mit einem hohen Aufwand verbunden und kostet die Verkäufer nicht selten viel Zeit und Nerven.

Schneller und einfacher Immobilienverkauf zu marktgerechten Preisen über Mietshausverkaufen

Das Berliner Unternehmen Mietshausverkaufen unterstützt Besitzer von Mehrfamilienhäusern, aber auch einzelnen Wohnungen beim Verkauf ihrer Immobilie. Das Team überzeugt durch Schnelligkeit: Innerhalb von 24 Stunden nach Übermittlung der relevanten Fakten erstellt das Unternehmen ein unverbindliche und kostenlose Bewertung des Mehrfamilienhauses und liefert zudem noch die besten Verkaufsoptionen mit dazu. Dieses Angebot bieten Makler nicht.

Sollte das Mehrfamilienhaus ins Portfolio des Unternehmens passen, entstehen sogar keinerlei Kosten für Immobilienverkäufer – auch trotz des neuen Gesetzes zur Teilung der Maklerprovision.

Wie bewertet Mietshausverkaufen die Immobilie und welche Optionen bietet das Unternehmen?

Bei der Wertermittlung setzt Mietshausverkaufen auf einen technologie- und datengetriebenen Bewertungsprozess. Verkäufer erhalten daher eine Einschätzung zu einem marktgerechten und fairen Immobilienpreis.

Diese Wertermittlung ist für Verkäufer ohne Kosten verbunden und wird innerhalb weniger Stunden durchgeführt.

Das Berliner Unternehmen bietet den Verkäufern von Renditeobjekten anschließend die passenden Verkaufsoptionen an, etwa ein Direktankauf oder eine Vermittlung an private und institutionelle Investoren sowie erfahrene Immobilien-Experten mit guten Ortskenntnissen.