Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Zwischen Komplexität und hohem Zeitaufwand: Die Stüfe & Fleschner GmbH – ein junges Immobilienunternehmen auf dem Erfolgsweg

Stüfe & Fleschner GmbH

Kopfbild zum Artikel
Weiterhin werden auch größere Immobilieninvestitionen, -projekte und -verkäufe realisiert – trotz aktueller Marktentwicklung. Ihre Abwicklung ist aber oft äußerst umfangreich und wenig einsichtig: Die Stüfe & Fleschner GmbH hat sich im Handel mit Immobilien als verlässlicher Partner bewiesen. Worauf ihre Expertise basiert, welche Erfolge das Unternehmen vorweisen kann und wie die Unterstützung im Detail aussieht, wird im Folgenden geklärt.

Ob Projektentwicklung, Portfolioverkauf oder auch das traute Eigenheim: Die allgemeine Entwicklung auf dem Markt ist mittlerweile allseits bekannt – dennoch müssen Immobiliengeschäfte jeder Größenordnung nach wie vor abgewickelt werden. Besonders reibungslos verläuft dies allerdings nur selten, fehlt es doch häufig an den richtigen Ansätzen. So verfügen aufgrund mangelnder Erfahrung nur die wenigsten Marktteilnehmer über eine fundierte Strategieplanung und bewährte Verkaufsstrukturen.

Darüber hinaus beeinträchtigt ein größtenteils fehlgeleiteter Marktüberblick nicht selten ihre Entscheidungsfindung. "Obwohl sie im Bereich Immobilien generell erfolgreich sind, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass sie sowohl die Zeit als auch die Expertise besitzen, um ihre Veräußerung in dem Maße professionell abzuwickeln, wie es ein erfahrener Partner könnte – so kommt es zu unnötig hohen Aufwänden und eigentlich vermeidbaren Komplikationen", erläutert Timon Fleschner, Geschäftsführer der Stüfe & Fleschner GmbH.

"Speziell im Verkaufsprozess drehen sich verschiedenste Marktteilnehmer oft im Kreis – wir können ihr Problem lösen und ihre Immobiliengeschäfte professionalisieren. Schließlich liegt unsere größte Kompetenz im Handel mit Immobilien: Auf Basis unserer Erfahrung und unseres Netzwerks bringen wir also die nötige Struktur in unsere Projekte und führen unsere Partner so zum Erfolg", fügt sein Geschäftspartner Nikolas Stüfe hinzu.

Zusammen können die beiden Immobilienexperten nicht nur mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung vorweisen. Vielmehr haben sie bereits mehr als 100 Immobilientransaktionen durchgeführt – und das in den unterschiedlichsten Bereichen: ob im Eigen-An- und -Verkauf, Entwicklungen, Großtransaktionen sowie im klassischen Endverbrauchermarkt. Ihre Kernkompetenz liegt hierbei vor allem auf der Wohnwirtschaft, wobei andere Schwerpunkte in der Zusammenarbeit keineswegs ausgeschlossen sind.

Von breitem Leistungsspektrum bis zur Bedarfsanalyse: Was Interessenten von der Stüfe & Fleschner GmbH erwarten können

"Grundsätzlich sind wir für all unsere Partner in jeglichen Belangen rund um das Thema Immobilienhandel der richtige Ansprechpartner", betont Timon Fleschner. Demnach sprechen die Experten der Stüfe & Fleschner GmbH ihre Interessenten mit einem für Branchenverhältnisse äußerst breiten Leistungsspektrum an, das insbesondere folgende Tätigkeiten umfasst:

• Transaction Management (Großtransaktionen, Portfolio-Veräußerung, Abverkäufe und so weiter)
• Ankauf, Entwicklung und Verkauf von Wohnimmobilien
• Qualifizierte Maklerleistungen für Immobilien

Hierbei ist eine personalisierte Herangehensweise zwingend erforderlich, weil der Ablauf der Zusammenarbeit sowie das notwendige Konzept stark von der Größe des Geschäfts, lokalen Gegebenheiten und weiteren individuellen Faktoren abhängen. Ziel der Bedarfsanalyse ist es aus diesem Grund, sich einen Überblick zu verschaffen und präzise abzuwägen, was in der Praxis tatsächlich umsetzbar ist und welche Maßnahmen dies erfordert.

Beispielsweise kommen viele im Verkaufsprozess nicht auf einen Punkt und bieten ihre Projekte einfach nur blindlings an. Nikolas Stüfe und Timon Fleschner legen ihren Fokus hingegen darauf, das Projekt zu analysieren, eine strategische Planung zu entwickeln, unter Berücksichtigung baurechtlicher und politischer Aspekte die richtigen Leute anzusprechen und Möglichkeiten zu finden, um dabei das volle Potenzial auszuschöpfen. Ihr Ziel ist es also auch, zu verkaufende Immobilien der richtigen Käufergruppe zuzuführen und dadurch einen möglichst großen Mehrwert zu schaffen. "Auf diese Weise möchten wir für alle Beteiligten den bestmöglichen Profit realisieren – idealerweise mündet das in einer langfristigen Zusammenarbeit", so Timon Fleschner.

Junge Unternehmensgeschichte – und dennoch bereits äußerst erfolgreich: Diese Resultate erzielt die Stüfe & Fleschner GmbH

"In unserer vergleichsweise jungen Firmengeschichte hatten wir es tatsächlich bereits mit einigen Projekten der besonderen Art zu tun – wir sahen all das allerdings immer als Gelegenheit, um zu zeigen, dass wir selbst auf außergewöhnliche Herausforderungen stets die richtigen Antworten finden", erzählt Nikolas Stüfe. So war die Stüfe & Fleschner GmbH etwa an der Veräußerung eines Klosters mit mehr als 4.000 Quadratmetern Grundstücksfläche beteiligt. Trotz großer baurechtlicher Herausforderungen konnten die Experten ein lückenloses Konzept zur erfolgreichen Projektabwicklung erarbeiten, in Abstimmung mit der Stadt die richtigen Weichen stellen und letztendlich einen passenden Käufer finden.

"Selbstverständlich beschränken wir uns dabei nicht auf derart ausgefallene Projekte, denn auch 'gewöhnliche' Geschäfte sind für uns äußerst interessant – wir haben ebenso viel Spaß daran, hierfür passende Konzepte auszuarbeiten", betont Timon Fleschner. Kürzlich in 2023 hat die Stüfe & Fleschner GmbH beispielsweise ein Mehrfamilienhaus-Paket mit 60 Einheiten an einen institutionellen Investor verkauft. Die Herausforderung hierbei ist meist, dass sich die Häuser in unterschiedlichen Lagen befinden oder verschiedene Ausgangssituationen vorzufinden sind – Erfahrung mit Geschäften dieser Art und entsprechendes Fachwissen sind für einen erfolgreichen Verkaufsabschluss demnach unabdingbar.

"Möglich ist all das nur, weil wir jederzeit auf das Wissen unseres Netzwerks zugreifen und dadurch nicht nur umfangreich beraten, sondern vor allem auch größer denken können – die ideale Grundlage für Projekte dieser Ausmaße", erklärt Nikolas Stüfe. Demnach verfügt die Stüfe & Fleschner GmbH in vielen relevanten Bereichen über ein umfassendes Netzwerk sowie wertvolle Partnerschaften: von starken Beziehungen in den Kapitalmarkt über die zur Unternehmensgruppe gehörenden Vermögensverwaltung (Stüfe & Partner) und dem Rechtswesen bis hin zu internationalen Handels- und Investitionsbeziehungen.

Und tatsächlich: Auf dieser Basis konnte das noch junge Unternehmen nicht nur im ersten und zweiten Quartal von 2023 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln – und das entgegen der Marktentwicklung. Darüber hinaus blicken Nikolas Stüfe und Timon Fleschner bereits im letzten Jahr auf ein Transaktionsvolumen von etwa 15 Millionen Euro nur in der Maklerdienstleistung (Endverbrauchermarkt) zurück. "Ein wesentlicher Beitrag zu unseren Erfolgen stammt von unserem äußerst versierten Team und unseren wertvollen Partnern – daran wollen wir auch in Zukunft anknüpfen: Für 2024 planen wir deshalb in Frankfurt am Main die Eröffnung einer weiteren Geschäftsstelle", resümiert Timon Fleschner. "Man muss die aktuelle Lage am Immobilienmarkt durchaus mit einem kritischen Auge betrachten, allerdings lassen sich nach wie vor profitable und für alle Seiten zufriedenstellende Geschäfte abwickeln. Letztendlich muss man sich auf seinem Gebiet auskennen und das Ganze professionell angehen – wer weiß, was er tut, erzielt also auch zuverlässig die gewünschten Resultate."
Impressum
Stüfe & Fleschner GmbH

Im Niedergarten 18 

55124 Mainz


Telefon: +49 176 705 808 25

E-Mail: info@stuefe-fleschner.de


Handelsregister

Registergericht: Amtsgericht Mainz

Registernummer: HRB 51826


Geschäftsführer

Nikolas Stüfe, Timon Fleschner