Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist heute eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl des Arbeitgebers. Was Unternehmen tun können, um diese Vereinbarkeit zu fördern, besprechen wir im Podcast. Von Jana Samsonova
Studien zufolge sind in westlichen Industrieländern Frauen in der IT-Branche unterrepräsentiert. Maria Winans, CMO des Managed Infrastructure Anbieters Kyndryl, im Interview über Gründe, nötige Veränderungen und den Wert von Diversität.
Vielfalt bereichert Unternehmen, dennoch hat Deutschland weiterhin Aufholbedarf. Aber wie schaffen wir den Shift hin zu mehr Diversity, Equity & Inclusion?
Vor ihrer Geschlechtsangleichung hat Caroline Farberger als Carl Farberger die Vorzüge einer männlich dominierten Arbeitswelt genossen. Nun setzt die schwedische CEO in ihrem Unternehmen einen inklusiven Führungsstil um.
Unbewusste Vorurteile beeinflussen Entscheidungen und führen im schlimmsten Fall dazu, dass Diversität verhindert wird. Welche Maßnahmen dabei helfen, sie zu erkennen und loszuwerden, besprechen wir im Podcast. Von Jana Samsonova
Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung den vollen Arbeitnehmerstatus, müssen sich aber auch dem freien Wettbewerb stellen. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, erläutert Claudia Rustige von der Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen.
Knapp 500.000 Pflegekräfte fehlen bis zum Jahr 2035 in Deutschland. Daniel Flynn und seine Co-Founder stemmen sich mit ihrem Start-Up Bearcover gegen diesen Notstand.
Noch nie gab es so wenig junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt wie heute. Wer die Gen Z für sich gewinnen will, muss erst verstehen lernen, was sie braucht und wie sie tickt. Von Jana Samsonova
Um den Erfolgsfaktor Vielfalt zu stärken, haben The Shift Initiative und das Vision Lab von Earlybird Führungspersönlichkeiten aus der Wirtschaft und Gründer:innen mit Migrationshintergrund zusammengebracht. Im Gespräch: StepStone-CEO Sebastian Dettmers und Tunc Sahin vom Robotic-Kitchen-Startup Lecker.
Petra Köppel, Leiterin des Netzwerks „Synergie durch Vielfalt“, zeigt auf, wie „Allies“, also Verbündete, eine inklusive Kultur mitgestalten können und was sie dafür brauchen.
Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind Autoren, Berater und Feministen. Im Interview sprechen sie über unverdiente Privilegien, Frauenförderung und die Bedeutung von Vorbildern beim Streben nach mehr Geschlechtergerechtigkeit.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist heute eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl des Arbeitgebers. Was Unternehmen tun können, um diese Vereinbarkeit zu fördern, besprechen wir im Podcast.