Gestörte Lieferketten, hohe Materialkosten, mehr Nachhaltigkeitsbewusstsein: Ressourcensparen wird immer wichtiger. Mit der Wiederaufbereitung von Staplern zeigt Jungheinrich, wie sich Kosten und bis zu 80 Prozent CO2 reduzieren lassen. Von Matthias Rutkowski
Hongkong feiert den 25. Jahrestag der Gründung als Sonderverwaltungsregion. Johannes Hack von der Deutschen Auslandshandelskammer verrät, welche Möglichkeiten der aufstrebende Standort für deutsche Firmen bietet. Von Matthias Rutkowski
Innovative Antriebssysteme und IoT-Datendienste können Unternehmen dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele umzusetzen. Wie, besprechen wir im Podcast mit Siemens Large Drives Applications. Von Jana Samsonova
Unternehmen sehen sich mit diversen Herausforderungen konfrontiert: Nachhaltigkeitsdruck, Digitalisierung und der Fachkräftemangel sind drei große Themen von vielen. Wie Unternehmen Transformation meistern können, erfahren Sie im Podcast. Von Matthias Rutkowski
Die Suche nach Tech-Talenten erfordert neue Wege des Recruitings. So sind beispielsweise Gaming-Ligen als Talent-Pools nicht zu unterschätzen. Warum Accenture sich in dem Bereich engagiert, besprechen wir im Podcast. Von Jana Samsonova
Die Online-Lehre soll den deutschen Hochschulen auch in Zukunft erhalten bleiben. Und das datenschutzkonform und sicher. Wie das in der Praxis aussehen kann, macht die Universität Hamburg mit Zoom vor. Von Jana Samsonova
Frauen gründen seltener ein Unternehmen als Männer. Mengting Gao hat mit „Kitchen Stories“ eine Koch-App geschaffen, von der sich heute 30 Millionen Menschen inspirieren lassen. Im Podcast verrät sie ihr Erfolgsrezept und wie sie mehr Frauen zur Start-up-Gründung ermutigt. Von Matthias Rutkowski
Die Finanzmärkte sind im Krisenmodus. Genau dann können sich Investments abseits der Kapitalmärkte in Private Equity, Venture Capital und Private Real Estate besonders lohnen. Warum das so ist und worauf man achten muss, erfahren Sie im Podcast. Von Matthias Rutkowski