Schlecht gestaltete Change-Prozesse sorgen dafür, dass die Einführung von digitalen Lösungen schnell der Hauch von Stellenstreichungen umweht. Damit das nicht passiert, sollten Unternehmen auf ihre Kommunikation und die Wahl ihrer Technologiepartner achten.
Für TeamViewer-CPO Hendrik Witt vereint das Metaversum das Beste aus digitaler und realer Welt. Im Gespräch berichtet er über neue Anwendungen, die Rolle von TeamViewer und darüber, was das Metaversum mit Fußgängerzonen verbindet.
Der größte Vorteil von Unternehmen – ihre Digitalisierung – ist zugleich ihr größtes Risiko. Oder doch nicht? Eine aktuelle Studie identifiziert eine Gefahr, die fast jede digitale Sicherheitsvorkehrung überwinden kann.
Augmented Reality (AR) verbindet menschliches Sehen mit digitalen Informationen – vor allem in der Logistik-Branche. Wie die Technologie die Abläufe in Warenlagern verändert, sehen Sie in dieser Infografik.
TeamViewer ist dafür bekannt, Menschen und Maschinen zu verbinden. Doch das Unternehmen kümmert sich auch fernab der eigenen Produkte – um seinen ökologischen Fußabdruck und um seine Mitarbeitenden.
Längst zählt beim Online-Shopping nicht mehr nur der Preis. Das Einkaufserlebnis im Netz wird immer bedeutender. Händler suchen deshalb die digitale Nähe zu ihrer Kundschaft – mit Künstlicher Intelligenz und erweiterter Realität.
Mit dem Beginn der strategischen Partnerschaft von TeamViewer und SAP und der Aufnahme ins SAP-Partnerprogramm eröffnen sich für Unternehmen neue Möglichkeiten. Welche Branchen und Anwendungsfälle profitieren.
Komplexe Produkte wie Autos benötigen viel Aufmerksamkeit in der Qualitätskontrolle. Selbst die besten Mitarbeiter:innen sind dabei nicht vor Fehlern gefeit. Es sei denn, sie nutzen diese Technologie.