Al-Kaida-Chef Pornos in Bin Ladens Versteck gefunden

Al-Kaida-Chef Osama bin Laden.
Washington Im pakistanischen Versteck des getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden haben US-Spezialkräfte Kreisen zufolge pornografisches Material gefunden. Es handele sich um Videos aus der heutigen Zeit, sagten frühere und derzeitige Mitarbeiter der US-Behörden am Freitag. Es sei eine größere Sammlung. Demnach ist noch unklar, wo genau in dem Anwesen in der Stadt Abbottabad die Materialien gefunden wurden und von wem sie angesehen wurden. Den Kreisen zufolge ist auch nicht bekannt, ob sich Bin Laden die Aufnahmen selbst beschaffte oder anschaute. Berichten zufolge gab es in dem Versteck kein Internet oder Festnetzanschlüsse. Wie die Bewohner an das pornografische Material kamen, war ebenfalls zunächst unklar. US-Kreisen zufolge ist die Entdeckung von Pornografie bei Islamisten nicht ungewöhnlich.
Unterdessen konnten die US-Behörden in Pakistan drei von Bin Ladens Witwen verhören. Dabei habe es aber nicht viele neue Erkenntnisse gegeben, sagte ein Behördenmitarbeiter. Die Frauen seien bislang „nicht sonderlich mitteilsam“. Der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, David Lapan, bestätigte die Befragungen. Er gab jedoch keine Einzelheiten preis. Auch welche US-Behörden die Frau befragten, wurde nicht bekanntgegeben. Pakistan will die drei Witwen und ihre Kinder in ihre Heimat zurückschicken. Eine Frau stammt aus dem Jemen, zwei kommen aus Saudi-Arabien.
Bin Laden hielt sich in der Garnisonsstadt Abbottabad wahrscheinlich jahrelang versteckt. Er wurde aber schließlich aufgespürt und am 2. Mai von einem Kommando der US-Marine erschossen. Der frühere US-Präsident George W. Bush äußerte sich einem Medienbericht zufolge über den Einsatz hochzufrieden. Als er nach dem Tod Bin Ladens vom heutigen Präsidenten Barack Obama über den Entschluss zu dem Einsatz informierte wurde, sagte er laut ABC News: „gute Entscheidung“. Die Spezialkräfte der Marineeinheit Navy Seals seien „fantastisch, erfahren, begabt und tapfer“, wurde Bush zitiert.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Und wann kommt "Mein Kampf"?
Sollte sich noch herausstellen, daß dort Bücher gefunden worden sind, wäre der Skandal perfekt.
es gibt sie noch die wahren helden - einen obama, der persönlich einen hochgefährlichen einsattzbefehl gibt - die nation ist beeindruckt vom heldenmut .... endlich jemand, der wieder zeigt, wie stark amerika ist !!!
und dann werden noch pornos gefunden, wahnsinn ...
Das passt zu diesem perversen Obama, dass er jetzt seinen Fast-Namensvetter Osama ins Schmuddeleck stellen will. Obama muss ganz dringend weg und vor ein Gericht. Dieser Kerl macht mich krank.
Warum veröffentlicht die Reuters-Propaganda das eigentlich nicht?
"Al Qaida übernimmt Verantwortung für Unruhen in arabischen Ländern
Die Terrororganisation Al Qaida des Islamischen Maghreb hat die Verantwortung für die Revolutionswelle und gewaltsame Ausschreitungen von Regierungsgegnern in arabischen Staaten auf sich genommen.
MOSKAU, 09. Mai (RIA Novosti)"
"Die Ereignisse, die die arabische Welt erschüttern, sind nichts weiter als eine der Folgen des Dschichad, in dem der Scheich (Osama bin Laden) die führende Rolle gespielt hat“, so das Terror-Netzwerk auf seiner Webseite nach Angaben der Agentur AFP.
Eine Revolutionswelle rollte in den vergangenen Monaten über viele Staaten im Nahen Osten und in Nordafrika. In Tunesien und Ägypten führten die gewaltsamen Unruhen zu Führungswechsel. Im Jemen und in Syrien dauern Auseinandersetzungen zwischen Regime und Opposition an. In Libyen arteten sie in einen regelrechten Krieg aus.
So ein absoluter Schwachsinn....
Die Propaganda Berichtefälscher kommen auf immer abstrusere Ideen.....
Osama ist schon seit 2001 tot......da schaut man keine Pornos mehr.....