Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Big Ben tickt nicht mehr richtig Glockenschlag macht BBC Probleme

Fast 156 Jahre lang steht der Big Ben schon im Dienst der Londoner Zeit. Mittlerweile ist die Glocke etwas ins Alter gekommen, nicht immer funktioniert sie vollkommen zuverlässig. Das bereitet auch BBC Probleme.
25.08.2015 - 17:48 Uhr Kommentieren
Zwei Wochen lang schlug die schwerste der Glocken im berühmten Uhrturm des Parlaments sechs Sekunden zu früh. Quelle: AFP
Seiner Zeit voraus

Zwei Wochen lang schlug die schwerste der Glocken im berühmten Uhrturm des Parlaments sechs Sekunden zu früh.

(Foto: AFP)

London Londons Big Ben wird nachlässig: Rund zwei Wochen lang schlug die schwerste der Glocken im berühmten Uhrturm des Parlaments sechs Sekunden zu früh zur vollen Stunde, wie einer ihrer Hüter dem britischen Rundfunksender BBC am Dienstag berichtete. BBC hatte seit einiger Zeit Probleme mit Big Ben, denn der live übertragene Glockenschlag platzte oft mitten in Sendungen. „Wir wissen nicht, warum das passierte“, sagte Ian Westworth dem Sender. Mit seinen 156 Jahren sei Big Ben eben „ein wenig launenhaft“.

Die Glocke sei ins Alter gekommen, und nach so vielen Jahren im Dienst der Londoner Zeit „bekommt sie ab und zu mal einen Anfall“, sagte Westworth. Für ihn und seine beiden Kollegen ist es demnach harte Arbeit, die Glocke wieder umzustimmen. Das Pendel regeln sie mit Hilfe von alten Penny-Münzen; beschweren sie es, läuft die Uhr schneller, entfernen sie Münzen, wird sie langsamer.

Das verlangt viel Fingerspitzengefühl, und die ersten Versuche führten dazu, dass Big Ben sich daraufhin mit seinem Glockenschlag verspätete. „Wir mussten fast jeden Tag den Turm hoch, nur um die richtige Zeit hinzubekommen“, sagte Westworth. „Normalerweise ziehen wir die Uhr nur drei Mal wöchentlich auf“.

Big Ben, der Name der 13,7 Tonnen schweren Glocke, wird allgemein auch als Bezeichnung für den 96 Meter hohen Turm verwendet, in dem sie hängt. Zum Diamantenen Thronjubiläum der Queen vor drei Jahren wurde dieser offiziell in Elizabeth Tower umbenannt.

  • afp
Startseite
0 Kommentare zu "Big Ben tickt nicht mehr richtig: Glockenschlag macht BBC Probleme"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%