Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ebola-Scherz endet mit Sondereinsatz Machen Sie keine Ebola-Witze im Flugzeug

„Ich habe Ebola, ihr seid alle geliefert“ rief ein Mann in einem Flugzeug aus den USA. Das war als Scherz gedacht, geriet aber außer Kontrolle. Ein Sondereinsatzteam rückte an und der Witzbold wurde nach Hause geschickt.
10.10.2014 - 11:03 Uhr Kommentieren
Ein Mitarbeiter am Flughafen trägt eine Atemmaske. Wegen eines Ebola-Scherzes im Flugzeug rückte ein Spezialteam an. Quelle: AFP

Ein Mitarbeiter am Flughafen trägt eine Atemmaske. Wegen eines Ebola-Scherzes im Flugzeug rückte ein Spezialteam an.

(Foto: AFP)

Washington Mit einem Ebola-Scherz hat ein Passagier auf einem Flug von den USA in die Dominikanische Republik Medienberichten zufolge Angst unter den Reisenden verbreitet. „Ich habe Ebola, ihr seid alle geliefert“, soll der Mann in einer US-Maschine auf dem Weg von Philadelphia nach Punta Cana gesagt haben. Nach der Landung sei ein Sondereinsatz-Team der örtlichen Gesundheitsbehörde in blauen Schutzanzügen an Bord gegangen und habe ihn abgeführt, berichtete der US-Sender CNN am Donnerstag (Ortszeit).

„Ich habe nur Spaß gemacht, ich bin nicht aus Afrika“, soll der Mann dann gerufen haben. Doch statt wie geplant zwei Wochen Urlaub in der Dominikanischen Republik zu verbringen, sei der 54-Jährige einen Tag nach dem Vorfall vom Mittwoch in die USA zurückgeschickt worden, sagte ein Verantwortlicher des Flughafens von Punta Cana nach einem Bericht der dominikanischen Zeitung „Diario Libre“. Eine Untersuchung habe zuvor ergeben, dass der Mann nicht mit dem Virus infiziert sei.

Die Fluggesellschaft US Airways teilte mit, sie habe angesichts eines möglichen Gesundheitsproblems an Bord die Richtlinien der US-Gesundheitsbehörde CDC im Kampf gegen Ebola angewandt. Unter den mehr als 200 Passagieren und Besatzungsmitgliedern habe Beklemmung und Empörung über den 54-Jährigen geherrscht, hieß es in Medienberichten. „So etwas kann man doch nicht machen“, wurde ein Fluggast zitiert. In 36 Berufsjahren habe sie nichts dergleichen erlebt, erklärte demnach eine Stewardess: „Der Mann, der das gesagt hat, ist ein Idiot.“ Ebola ist erst nach Auftreten der Symptome übertragbar.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Ebola-Scherz endet mit Sondereinsatz - Machen Sie keine Ebola-Witze im Flugzeug
0 Kommentare zu "Ebola-Scherz endet mit Sondereinsatz: Machen Sie keine Ebola-Witze im Flugzeug"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%