Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Erfolgreich auf Instagram Wie Netz-Unternehmer Pamela Reif nacheifern

Die sozialen Netzwerke schreiben kleine wie große Erfolgsgeschichten. Eine clevere Idee kann schnell weltweit Käufer finden. Wer es wie Miss Instagram wagte, wie es geht und worauf es ankommt. Zehn Beispiele.
28.02.2017 - 16:27 Uhr Kommentieren
In dem sozialen Netzwerk Instagram folgt der Fitness-Queen mittlerweile ein Millionenpublikum. Ihr weltweiter Erfolg ist beispielhaft für eine neue Generation von Internetgründern. Quelle: PR-Bild
Pamela Reif

In dem sozialen Netzwerk Instagram folgt der Fitness-Queen mittlerweile ein Millionenpublikum. Ihr weltweiter Erfolg ist beispielhaft für eine neue Generation von Internetgründern.

(Foto: PR-Bild)

Düsseldorf Die Fitness-Queen Pamela Reif hat innerhalb weniger Jahre auf Instagram ein Millionenpublikum um sich geschart. Das ist heute eine potenzielle Geldquelle besonderer Art. Um im Netz so stark zu werden wie die junge Deutsche, müssen Konzept, Vermarktung und Einsatz stimmen. Doch selbst das ist keine Erfolgsgarantie.

„Genau genommen gibt es keinen Schlüssel zum Erfolg bei Instagram“, sagt Pamela Reif rückblickend. Manchmal könne man nicht nachvollziehen, wieso ein mittelmäßiger Account bekannt werde und ein richtig schöner Account nicht. Social Media sei eben nicht zu 100 Prozent zu erklären. „Das sollte man auch akzeptieren.“ Und daraus Mut schöpfen.

Hunderttausende kleine und mittelständische Unternehmen nutzen die Bilderplattform Instagram inzwischen, um kreativ ihre Ideen und Geschäftskonzepte zu präsentieren. Die neuen Internet-Unternehmer sprechen ihre Zielgruppe direkt an, vor allem über gutgemachte Bilder mit wenig Text und direktem Kundenkontakt.

Das soziale Netzwerk selbst unterstützt solche Aktivitäten, weil Instagram damit Geld verdienen kann. Die Macher der Bilderplattform stellen sich immer stärker auf die Bedürfnisse der Geschäftskunden ein und helfen ihnen mit Tipps, Grafiken, Statistiken und Beispielen jener, die es gut machen oder geschafft haben.

So hat das Museum of Science in Boston die angebotenen Hilfestellungen (Tools) genutzt, um Mitgliedschaften als Geschenke zu verkaufen. SA Co., eine Marke für Outdoorbekleidung, hat über solche Tools ihre Produkte in 32 Ländern eingeführt. Die Verkäufe stiegen um 37 Prozent, die Zahl der Angestellten von einem auf 50.

„Die Plattform wird zu einem virtuellen Ladenfenster, das kleinere Geschäfte mit ihren Kunden aus aller Welt verbindet“, urteilt Jennifer Ronan, die die Sparte Small Businesses EMEA bei Instagram leitet. Wer neue Kunden in allen Ländern der Welt finden will, kann dies mit vergleichsweise wenig Aufwand umsetzen.

Wie es geschäftlich aufwärts gehen könnte, zeigen zehn Beispiele von Unternehmern, die Instagram für das Handelsblatt zusammengestellt hat.

Müsli, Uhren und Blumen
Seite 123Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Erfolgreich auf Instagram - Wie Netz-Unternehmer Pamela Reif nacheifern
0 Kommentare zu "Erfolgreich auf Instagram: Wie Netz-Unternehmer Pamela Reif nacheifern"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%