Manager Dufner sucht noch einen Abnehmer für Problemprofi Sané. Die Abgänge von Huszti, Ya Konan und Diouf sollen mit den Neuzugängen Joselu und Kiyotake kompensiert werden.
Mit der Verpflichtung des ivorischen Nationalstürmers Kalou haben sich die Berliner noch einen Hochkaräter geangelt. Zudem stießen in Heitinga und Beerens zwei niederländische Topspieler dazu.
Laut Geschäftsführer Eichin soll am Montag nichts mehr passieren. Mittelfeldspieler Obraniak steht zum Verkauf. Während Hunt im Sommer ging, blieb eine namhafte Verpflichtung aus.
Der ganz große Wurf blieb aus. Nur der Serbe Medojevic kam aus Wolfsburg fürs defensive Mittelefeld. Spekulationen um Meier verstummten, weil der Offensivspieler verletzt ist.
Mit Stürmer Schahin (Mainz 05) und Verteidiger Torréjon (1. FC Kaiserslautern) besserten die Breisgauer zum Ende der Transferperiode noch einmal nach.
Die Schwaben verzichteten auf Last-Minute-Transfers. Stattdessen bemühte sich der VfB, noch Spieler von der Gehaltsliste zu streichen. Im Sommer kamen unter anderem Ginczek und Romeu.
26 Millionen Euro gab der Fast-Absteiger aus, um den Negativlauf zu stoppen. Zum Medizincheck weilte am Montag noch Holtby (Tottenham). Vorher wurden bereits Müller und Behrami verpflichtet.
Der personelle Umbruch beim Aufsteiger blieb aus, mit Spielern wie Vogt und Zoller beispielsweise haben sich die Rheinländer strukturell ergänzt. Namhafte Transfers gab es nicht.
Der Überraschungszweite plant noch die Verpflichtung des spanischen Innenverteidigers Lopez. Neuzugänge wie Stoppelkamp und Kachunga haben ihre Qualitäten bereits unter Beweis gestellt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.