Heftige Regenfälle Land unter in Bayern und Schwaben
München/ Kempten Heftige Unwetter mit stundenlangem Regen haben in Bayern mehrere Tunnel und Straßen überflutet. Besonders betroffen war Oberbayern. Allein in München rückten Polizei und Feuerwehr am Donnerstagmorgen mehr als 170 mal aus. In der Tiefgarage eines Münchner Einkaufszentrums stand das Wasser meterhoch, wie die Polizei Oberbayern berichtete.
Das Gewitter riss in den frühen Morgenstunden viele Menschen in München aus dem Schlaf. Dann fielen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes örtlich 52 Liter Regen pro Stunde. Stark betroffen war neben München auch der Landkreis Starnberg. Menschen wurden bei dem Unwetter nicht verletzt.
Im Allgäu überflutete der Starkregen nach Angaben der Polizei in Kempten einige Wiesen und Felder. Vereinzelt sei das Wasser auch in Keller gelaufen und habe sich in Unterführungen gestaut. Auch in der Oberpfalz musste die Feuerwehr mehrere Keller auspumpen, die nach starkem Regen überschwemmt wurden.
Starke Niederschläge haben zudem in Schwaben mehrere Straßen und Keller überschwemmt. Das Unwetter traf am Mittwochabend vor allem Biberach, Bad Schussenried und Ochsenhausen. Wie die Polizei in Biberach am Donnerstag mitteilte, musste eine Landstraße bei Biberach zeitweise gesperrt werden. Einen größeren Schaden habe das Unwetter jedoch nicht angerichtet. In der Nähe von Meersburg am Bodensee war eine Landstraße auf 100 Metern Länge überschwemmt. Das Wasser habe dort 25 Zentimeter hoch gestanden, nachdem ein Bach stark angestiegen sei, teilte die Polizei mit.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.