Internet-Pionier Paul Baran gestorben

Paul Baran erhielt vom damaligen US-Präsident Bush die "National Medal of Technology and Innovation".
Der amerikanische Informatiker Paul Baran, der mit seiner Arbeit entscheidend zur Entwicklung des Internets beitrug, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Sein Sohn David sagte am Sonntagabend der Nachrichtenagentur AP, sein Vater sei am Samstag in seinem Haus in Palo Alto in Kalifornien einem Lungenkrebsleiden erlegen.
Baran wurde bekannt mit der Idee, Daten in kleine Pakete zu packen und so über ein Netzwerk zu versenden. Er stellt das Konzept vor, während er zwischen 1963 und 1964 für die RAND Corporation in Santa Monica arbeitete. Diese sogenannte Paketvermittlung stand auch im Zentrum eines Plans des US-Verteidigungsministeriums, das damals das Arpanet entwickelte, einen Vorläufer des Internets.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.