Keine Tsunami-Warnung In Japan bebt die Erde wieder

Im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi ist es im März 2011 nach einem heftigen Erdbeben der Stärke 9,0 zu Kernschmelzen gekommen.
Tokio Der Nordosten Japans ist am Donnerstagmorgen (Ortszeit) erneut von einem Erdbeben erschüttert worden. Es sei eine Stärke von 6,1 registriert worden, teilte die nationale Wetterbehörde mit. Es sei aber keine Tsunami-Warnung herausgegeben worden. Berichte über Opfer oder Schäden gab es zunächst nicht.
Am Montag war die Gegend bereits von einem Beben der Stärke 7,4 getroffen worden. Tausende Menschen mussten sich in Sicherheit bringen. Am 11. März 2011 war jene Region von einem noch deutlich schwereren Beben der Stärke 9,0 und einem gewaltigen Tsunami verwüstet worden. 18.500 Menschen kamen damals ums Leben, im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi war es zu Kernschmelzen gekommen.
Japan ist eines der am stärksten von Erdbeben betroffenen Länder der Welt. Die Erschütterungen bilden sich, weil sich die Pazifische Platte auf Japan zubewegt. Dadurch entstehen immer wieder Spannungen, die regelmäßig durch Beben abgebaut werden.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"Herr Fritz Porters - 18.11.2016, 11:43 Uhr
@ Herr Hoffmann
ich habe nicht diesen enormen politischen Sachverstand wie Sie, aber die von Ihnen beschriebene "Grünen-Sozialistischen Vernichtungspolitik".... ist das sowas wie ein "Gemüseauflauf"? :-D
Herrlich, die Kommentare sind echt Comedy... einige Artikel im HB sind echt besorgniserregend, aber die Kommentare können einem das Lachen zurückzaubern. Danke ...muss weiter arbeiten...aber nachher schaue ich noch mal in die Kommentare...will doch auch später noch was zu schmunzeln haben..."
@Porters
VIELEN DANK Herr Porters,
es ist wirklich ein immenser Zeitaufwand, von morgens bis abends zu jedem Artikel so witzige Kommentare zu schreiben.
Bei manchen Artikeln sogar mehrere.
Schön das Sie das zu schätzen wissen.
Aber die Ehre gebührt nicht mir alleine. An den Comedy-Kommentaren sind noch weitere Leute beteiligt die auch gewürdigt sein wollen:
Paff, von Horn, Trautmann, Vinci Queri, Delli, Bollmohr, Caruso, Mücke....
ohne sie wäre ich hier sehr einsam !
Danke