Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Militär-Schaulaufen Der neueste Putin-Sport heißt Panzer-Biathlon

Mitten in der Eskalation der Ukraine-Krise greift Russland zu skurrilen Mitteln, um militärische Überlegenheit zu demonstrieren: Moskau lädt zur Panzer-Biathlon-WM. Doch sogar die Nato richtete lange einen ähnlichen Wettbewerb aus. Nach Russland reist nun aber kein Team des westlichen Militärbündnisses.
06.08.2014 - 15:00 Uhr 14 Kommentare
Vollgas mit dem Panzer: Nationenwettkampf mal anders bei Moskau. Quelle: Imago

Vollgas mit dem Panzer: Nationenwettkampf mal anders bei Moskau.

(Foto: Imago)

Moskau, Düsseldorf Der Panzer mit der armenischen Flagge hat keine Chance. Quälend langsam schiebt sich das Kriegsgerät den Sandhügel hinauf. Von hinten rollt schon der Gegner an, nimmt die Erhebung und zieht mühelos vorbei. Die Zuschauer an der Strecke bejubeln die Aktion frenetisch. Der russische Panzer, gekennzeichnet mit blauem, dreieckigen Wimpel rast weiter. Sand spritzt unter den Panzerketten meterhoch auf und lässt den Gegner staubbedeckt und abgehängt zurück.

Das erfolgreiche Überholmanöver dürfte nach dem Geschmack von Russlands Präsident Wladimir Putin sein. Mitten in der Eskalation der Ukraine-Krise lässt er sein Militär die zweite Panzer-Biathlon-Weltmeisterschaft (World Tank Biathlon Championship) ausrichten. Und die Welt kann per Livestream und Youtube zuschauen.

Zwölf Nationen duellieren sich auf dem Militärstützpunkt in der Moskauer Provinz Alabino bis zum 16. August. In der Teilnehmerliste ehemalige Sowjet-Staaten und Verbündete: Weißrussland ist dabei, Kuwait und China sind es auch.

Außerdem starten Angola, Armenien, Venezuela, Indien, Kasachstan, Kirgistan, die Mongolei und Serbien. Damit die Teams unter gleichen Voraussetzungen starten können, bekommen alle auf Verlangen einen T-72 B Panzer des russischen Militärs gestellt, nur China benutzt laut russischen Medien eigene 96A-Panzer.

Die T-72-Panzer stammen aus den 70-er Jahren und wurden hauptsächlich in Sowjetkriegen und in Auseinandersetzungen wie dem Libanonkrieg 1982 eingesetzt. Russland hatte laut General Ivan Buvaltsev, Chef der Ausbildungseinheit des russischen Militärs, allen teilnehmenden Teams eine sechswöchige Trainingsausbildung mit den russischen Panzern angeboten.

Militärparaden auf breiten Boulevards auf der einen Seite, der neu erfundene Wettbewerb auf der anderen als Mittel Russlands, seine Kriegsgeräte und vermeintliche militärische Überlegenheit zu demonstrieren. Putin höchstpersönlich kam zur Eröffnung Anfang der Woche, bei der Armeehelikopter Manöver flogen. Hunderte Zuschauer säumen die WM-Strecke nahe Moskau, an der Panzer-Attrappen herausgeputzt wie Spielzeuge mit bunten Farben, Kulleraugen und Brille als Deko stehen.

Die dreiköpfigen Panzerbesatzungen müssen in ihrem Gefährt einen Hindernisparcours mit Wasserlöchern, Matschpisten, Hügeln und Steilhängen so schnell wie möglich bewältigen und gleichzeitig Treffsicherheit beweisen. Als Zielscheiben dienen in ein bis zwei Kilometer Entfernung Pappattrappen von Hubschraubern und anderen Panzern. Wie im echten Biathlon gibt es verschiedene Rennen, etwa Verfolgung und Sprint.

Bei jedem erfolgreichen russischen Manöver und Schuss ins Schwarze erschallen Jubelrufe aus dem Publikum. Als der russische Panzer mit vom Zusammenstoß mit einem Hindernis eingedellter linker Front die Ziellinie überfährt, ertönen „Russland, Russland“-Gesänge.

Selbst von den Rängen ist zu erkennen, welche Nation gerade vorne liegt. Denn jeder Panzer bekommt eine dreieckige andersfarbigen Wimpel, die Landesflaggen sind nur klein an den Seiten der Fahrzeuge zu sehen. Im vergangenen Jahr waren die Panzer noch komplett eingefärbt und trugen die Nationenflagge ebenfalls deutlicher zur Schau.

Auch die Nato veranstaltete bis 1991 einen Panzerwettbewerb
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Militär-Schaulaufen - Der neueste Putin-Sport heißt Panzer-Biathlon
14 Kommentare zu "Militär-Schaulaufen : Der neueste Putin-Sport heißt Panzer-Biathlon"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • ist doch klasse, wäre das volk darüber lacht das die da oben panzer spielen, machen andere die pläne dafür klar 100tausende facharbeiter und friedensgläubige aus gaza nach deutschland zu holen. a) damit die hier machen können was sie wollen und b) damit israel ruhe bekommt.

    Perfekt.

  • @Peter Seher....eigentlich liebe ich es Menschen dumm sterben zu lassen aber bei Ihnen mach ich eine Ausnahme :))
    1.t-50 Pak Fa Ein Jäger ist der einzige Konkurent zur F22 Raptor. 30% Günstiger, 2 Tonnen leichter, und 1,5 mal schneller als der Raptor.

    2.Su-355 Jäger
    3.MIG-35
    4.Mi-28N fliegender Panzer
    5.KA-52 Alligator Heli
    6.Projekt Borej Unterwasserkreuzer
    7.Bulawa Rakete
    8..und und und

    Alle besser als die Gegenstücke der USA.

    Und als deutscher wäre ich sowieso ganz still was Waffen angeht. Unsere haben in Afghanistan komplett versagt. Unsere Hubschrauber können dort nicht mal fliegen weil sie kaputt gehen durch den Sand. Unsere Sturmgewehre verbiegen sich sobald es zu warm wird. Also hör lieber auf auf dieser Schiene zu fahren.

  • Ach Herr Seher.
    Es ist immer wieder beeindruckend die westliche Arroganz ggü. Russland zu sehen.
    Auch wenn deutsche und amerikanische Panzer technologisch sicher überlegen sind würde ich keine Sekunde an der Schlagkraft des russischen Militärs zweifeln.
    Putin muss nur kurz mit dem Finger schnipsen und schon ist die militärische Agression der Kiewer Putschregierung (mit Unterstützung amerikanischer Söldner) in der Ostukraine Geschichte.
    Und dann bin ich mal auf die Reaktion unserer US-"Freunde" gespannt. Dann gibts sicher richtig scharfe Sanktionen. Wahrscheinlich dürfen wir dann kein Öl und Gas mehr aus Russland importieren. Wird ein kuschliger Winter.
    ROTFL

  • Das sagte ein Pressevertreter/Journalist schon vor über hundert Jahren selbst zur angeblichen freien Presse !!! BITTE MAL LESEN !!!
    John Swinton (1829-1901), amerikanischer Journalist
    "Es ist das Geschäft der Journalisten, die Wahrheit zu zerstören, unumwunden zu lügen, zu pervertieren, zu verleumden, die Füße des Mammon zu lecken und das Land zu verkaufen für ihr tägliches Brot. Sie wissen es und ich weiß, was es für eine Verrücktheit ist, auf eine unabhängige Presse anzustoßen. Wir sind die Werkzeuge und Vasallen der reichen Männer hinter der Szene. Wir sind die Hampelmänner, sie ziehen die Strippen und wir tanzen. Unsere Talente, unsere Fähigkeiten und unser ganzes Leben sind Eigentum anderer Menschen. Wir sind intellektuelle Prostituierte."
    Wer die "reichen Männer" im Hintergrund des Handelsblatts sind, das möge sich jeder selber denken. Es ist schon sehr seltsam, das über das Thema, das die Welt am meisten bewegt nichts mehr in der Prese zu lesen ist ??!!! Wer hat MH-17 abgeschossen - kein Wort davon hier ??? Das soll nun ein gut recherchierter und objektiver Journalismus sein ?? John Swinton hat die Wahrheit schon vor über 100 Jahren treffend dargestellt.

  • [email protected] Herr Ernst Schrott

    keiner schreibt ihnen vor, was und wie sie hier schreiben.

  • Lange wird sich die Wahrheit über MH17 nicht mehr unter Verschluss halten lassen. Sie fängt an durchzusickern.

    So stellt laut Ria Novosti die malaysische Zeitung "New Straits Times" unter Berufung auf Experten die These in den Raum, dass das Flugzeug von einem Kampfflugzeug des Typs SU-25 abgeschossen worden sei.

    Leider muss ich den Leser bitten, sich mit der sekundären Quelle Ria Novosti zu begnügen, da ich den Originalartikel der New Strait Times nicht online gefunden habe. Er dürfte aber wohl früher oder später auftauchen.

    Die Wahrheit wird sich durchsetzen. Putin hat alle Trümpfe in der Hand. Seine Gelassenheit, Ruhe und militärische Zurückhaltung lassen vermuten, dass er das auch weiß.

    Über Artikel wie den über den Panzer-Biathlon wird er, wenn er ihm überhaupt gezeigt wird, wohl nur müde lächeln.

  • Langsam sickert es durch, wer für den Abschuss wirklich verantwortlich war
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Malaysische Boeing von Kampfjet abgeschossen

    © RIA Novosti. Mikhail Voskresensky
    16:57 06/08/2014
    MOSKAU, 06. August (RIA Novosti).
    mehr zum Thema
    Das malaysische Passagierflugzeug, das Mitte Juli über der Ostukraine abgestützt ist, könnte von einem Kampfjet durch Raketen- und Kanonenbeschuss zum Absturz gebracht worden sein, schreibt die malaysische Zeitung New Straits Times am Mittwoch unter Berufung auf nicht näher bezeichnete Experten.

    Den Experten zufolge könnte eine Rakete mit Infrarotlenkung genutzt worden sein, die eines der Treibwerke getroffen habe. Dies widerspricht der bisherigen Vermutung über den Einsatz einer Boden-Luft-Rakete vom Typ Buk. Ein Buk-Treffer hätte, so die Experten, die Maschine vollständig zerstört, so dass kein Beschuss aus einer Kanone mehr nötig gewesen wäre.

  • Ach wie lustig.
    Jetzt darf sich alle Welt anschaun,über welchen Müll das russische Militär verfügt. Diese russische Primitivtechnik, die ja von amerikanischen zweitklassigen Panzern in zwei Golfkriegen förmlich sach- und fachgerecht abgeschlachtet wurde, wird nur noch von noch älterem und noch primitiverem russischem Schrott unterboten....z.B. das aus Serbien: diese Panzermacht Milosovics wurden von einer HANDVOLL kroatischer Polizisten in der Schlacht um Vokuvar zu einem der größten Panzerfriedhofshaufen des Balkans degradiert: ROTFL


  • Das Wort "Schurkenstaat" stammt von den Amerikanern, welches wir wieder mal blind übernehmen ohne eigene Positionen zu beziehen. Es ist schlichtweg beleidigend gegenüber den genannten Ländern! Den Panzerwettbewerb gab es schon vorher, es gibt hier keinerlei Bezug zur aktuellen Krise. So langsam müsste man doch mal merken dass die Russen etwas martialisch sind, aber das bedeutet bei den Russen noch lange keine Aggression! Ganz im Gegenteil: Hier hätte Russland jeden wilkommen geheißen...aber wir müssen ja mal wieder weinen gehen, ich schäme mich jeden Tag mehr für meine Regierung und erst recht für die mediale Berichterstattung und Propaganda hierzulande!

  • @Peter Spirat
    Warum kann man nicht neutral berichten und dem Leser das Urteilen ueberlassen ?

    Weil der Westen noch nicht so weit ist wie die neutralen, unabhängigen und wahrheitsliebenden Staatsmedien in Russland.

Alle Kommentare lesen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%