Frankreich - 146,6 Millionen Euro*
Mit den Franzosen ist Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg auch militärisch eng verbunden. Die deutsche Rüstungsindustrie liefert dem Nachbarn fast alles - von Maschinengewehren und Munition über Panzer bis zu Schleudersitzen und Hubschraubersimulatoren. Insgesamt sinken die Exporte nach Frankreich aber.
*Wert der erteilten Einzelgenehmigungen im Jahr 2013. Quelle: Rüstungsexportbericht der Bundesregierung 2013
Singapur - 206 Millionen Euro
Der südostasiatische Stadtstaat gehörte 2013 unter den so genannten Drittstaaten zu den wichtigsten Käufern deutscher Waffen. Zwei Drittel der Importe sind gepanzerte Fahrzeuge, darunter Brückenlegepanzer und Pionierpanzer. Aber auch deutsche Navigationsausrüstung ist dort gefragt.
Südkorea - 207 Millionen Euro
Der ständig schwelende Konflikt mit dem nördlichen Bruderstaat macht Südkorea zum wichtigen Absatzmarkt. Neben der US-Rüstungsindustrie verkaufen auch die Deutschen dort etliche Waffensysteme, unter anderem Panzer, U-Boote und Flugabwehrsysteme.
Großbritannien - 257,8 Millionen Euro
Den Großteil der deutschen Waffenexporte an die Briten machen so genannte „unfertige Erzeugnisse“ aus - also Bauteile, die durch die britische Rüstungsindustrie weiterverarbeitet werden. Aber auch Handfeuerwaffen, Hubschrauber- und Kampfflugzeuge und Fallschirme werden auf die Insel verkauft.
Israel - 266,5 Millionen Euro
Wegen anhaltender Raketenangriffe auf Grenzstädte bauen die Israelis ihre Luftabwehr aus - auch mit deutscher Hilfe. 73,8 Prozent aller deutschen Waffenexporte nach Israel entfallen auf Flugabwehrsysteme. Auch deutsche Raketen sind gefragt.
Indonesien - 295,7 Millionen Euro
Mit 240 Millionen Einwohnern gehört die südostasiatische Inselgruppe zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Welt. Mit der deutschen Rüstungsindustrie machte das indonesische Militär im Jahr 2013 lukrative Geschäfte, unter anderem wurden Kampfpanzer, U-Boot-Teile und Kommunikationssysteme in die Region geliefert.
Saudi-Arabien - 361 Millionen Euro
Die Waffenexporte nach Saudi-Arabien wurden besonders scharf kritisiert, weil das saudi-arabische Königshaus mehrere Proteste blutig niederschlagen ließ. Die deutsche Rüstungsindustrie durfte 2013 trotzdem etliche Waffen an die Araber verkaufen, darunter 80.000 automatische Gewehre, aber auch Raketen, Luftaufklärungssysteme und Panzerteile.
USA - 610,7 Millionen Euro
Das größte Militär der Welt setzt ebenfalls auf deutsche Waffen. Die Liste der genehmigten Waffenexporte reicht über zahlreiche Handfeuerwaffen, Panzerhaubitzen und Minensuchbooten bis zu Tauchgeräten und Infrarotausrüstung.
Katar - 673,4 Millionen Euro
Das kleine Emirat Katar hat weniger Einwohner als Hamburg - und davon sind noch etwa 80 Prozent Gastarbeiter. Doch mit den Ölmilliarden hat sich die Herrscherfamilie zum Ziel gesetzt, auf der großen Bühne der Weltpolitik mitzuspielen - auch militärisch. Aus Deutschland wurden dafür im Jahr 2013 Panzerteile, Flugsimulatoren, Radargeräte und Navigationsausrüstung importiert.
Algerien - 825,7 Millionen Euro
Das nordafrikanische Land, das sich über eine Fläche von 2,3 Millionen Quadratkilometern erstreckt, war 2013 der wichtigste Abnehmer deutscher Waffenexporte. In politisch unruhiger Umgebung soll das Militär mit deutscher Hilfe für Stabilität sorgen. Die Millionensumme wurde komplett für Panzer und gepanzerte Lkw und Geländewagen ausgegeben.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
ist doch klasse, wäre das volk darüber lacht das die da oben panzer spielen, machen andere die pläne dafür klar 100tausende facharbeiter und friedensgläubige aus gaza nach deutschland zu holen. a) damit die hier machen können was sie wollen und b) damit israel ruhe bekommt.
Perfekt.
@Peter Seher....eigentlich liebe ich es Menschen dumm sterben zu lassen aber bei Ihnen mach ich eine Ausnahme :))
1.t-50 Pak Fa Ein Jäger ist der einzige Konkurent zur F22 Raptor. 30% Günstiger, 2 Tonnen leichter, und 1,5 mal schneller als der Raptor.
2.Su-355 Jäger
3.MIG-35
4.Mi-28N fliegender Panzer
5.KA-52 Alligator Heli
6.Projekt Borej Unterwasserkreuzer
7.Bulawa Rakete
8..und und und
Alle besser als die Gegenstücke der USA.
Und als deutscher wäre ich sowieso ganz still was Waffen angeht. Unsere haben in Afghanistan komplett versagt. Unsere Hubschrauber können dort nicht mal fliegen weil sie kaputt gehen durch den Sand. Unsere Sturmgewehre verbiegen sich sobald es zu warm wird. Also hör lieber auf auf dieser Schiene zu fahren.
Ach Herr Seher.
Es ist immer wieder beeindruckend die westliche Arroganz ggü. Russland zu sehen.
Auch wenn deutsche und amerikanische Panzer technologisch sicher überlegen sind würde ich keine Sekunde an der Schlagkraft des russischen Militärs zweifeln.
Putin muss nur kurz mit dem Finger schnipsen und schon ist die militärische Agression der Kiewer Putschregierung (mit Unterstützung amerikanischer Söldner) in der Ostukraine Geschichte.
Und dann bin ich mal auf die Reaktion unserer US-"Freunde" gespannt. Dann gibts sicher richtig scharfe Sanktionen. Wahrscheinlich dürfen wir dann kein Öl und Gas mehr aus Russland importieren. Wird ein kuschliger Winter.
ROTFL
Das sagte ein Pressevertreter/Journalist schon vor über hundert Jahren selbst zur angeblichen freien Presse !!! BITTE MAL LESEN !!!
John Swinton (1829-1901), amerikanischer Journalist
"Es ist das Geschäft der Journalisten, die Wahrheit zu zerstören, unumwunden zu lügen, zu pervertieren, zu verleumden, die Füße des Mammon zu lecken und das Land zu verkaufen für ihr tägliches Brot. Sie wissen es und ich weiß, was es für eine Verrücktheit ist, auf eine unabhängige Presse anzustoßen. Wir sind die Werkzeuge und Vasallen der reichen Männer hinter der Szene. Wir sind die Hampelmänner, sie ziehen die Strippen und wir tanzen. Unsere Talente, unsere Fähigkeiten und unser ganzes Leben sind Eigentum anderer Menschen. Wir sind intellektuelle Prostituierte."
Wer die "reichen Männer" im Hintergrund des Handelsblatts sind, das möge sich jeder selber denken. Es ist schon sehr seltsam, das über das Thema, das die Welt am meisten bewegt nichts mehr in der Prese zu lesen ist ??!!! Wer hat MH-17 abgeschossen - kein Wort davon hier ??? Das soll nun ein gut recherchierter und objektiver Journalismus sein ?? John Swinton hat die Wahrheit schon vor über 100 Jahren treffend dargestellt.
[email protected] Herr Ernst Schrott
keiner schreibt ihnen vor, was und wie sie hier schreiben.
Lange wird sich die Wahrheit über MH17 nicht mehr unter Verschluss halten lassen. Sie fängt an durchzusickern.
So stellt laut Ria Novosti die malaysische Zeitung "New Straits Times" unter Berufung auf Experten die These in den Raum, dass das Flugzeug von einem Kampfflugzeug des Typs SU-25 abgeschossen worden sei.
Leider muss ich den Leser bitten, sich mit der sekundären Quelle Ria Novosti zu begnügen, da ich den Originalartikel der New Strait Times nicht online gefunden habe. Er dürfte aber wohl früher oder später auftauchen.
Die Wahrheit wird sich durchsetzen. Putin hat alle Trümpfe in der Hand. Seine Gelassenheit, Ruhe und militärische Zurückhaltung lassen vermuten, dass er das auch weiß.
Über Artikel wie den über den Panzer-Biathlon wird er, wenn er ihm überhaupt gezeigt wird, wohl nur müde lächeln.
Langsam sickert es durch, wer für den Abschuss wirklich verantwortlich war
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Malaysische Boeing von Kampfjet abgeschossen
© RIA Novosti. Mikhail Voskresensky
16:57 06/08/2014
MOSKAU, 06. August (RIA Novosti).
mehr zum Thema
Das malaysische Passagierflugzeug, das Mitte Juli über der Ostukraine abgestützt ist, könnte von einem Kampfjet durch Raketen- und Kanonenbeschuss zum Absturz gebracht worden sein, schreibt die malaysische Zeitung New Straits Times am Mittwoch unter Berufung auf nicht näher bezeichnete Experten.
Den Experten zufolge könnte eine Rakete mit Infrarotlenkung genutzt worden sein, die eines der Treibwerke getroffen habe. Dies widerspricht der bisherigen Vermutung über den Einsatz einer Boden-Luft-Rakete vom Typ Buk. Ein Buk-Treffer hätte, so die Experten, die Maschine vollständig zerstört, so dass kein Beschuss aus einer Kanone mehr nötig gewesen wäre.
Ach wie lustig.
Jetzt darf sich alle Welt anschaun,über welchen Müll das russische Militär verfügt. Diese russische Primitivtechnik, die ja von amerikanischen zweitklassigen Panzern in zwei Golfkriegen förmlich sach- und fachgerecht abgeschlachtet wurde, wird nur noch von noch älterem und noch primitiverem russischem Schrott unterboten....z.B. das aus Serbien: diese Panzermacht Milosovics wurden von einer HANDVOLL kroatischer Polizisten in der Schlacht um Vokuvar zu einem der größten Panzerfriedhofshaufen des Balkans degradiert: ROTFL
Das Wort "Schurkenstaat" stammt von den Amerikanern, welches wir wieder mal blind übernehmen ohne eigene Positionen zu beziehen. Es ist schlichtweg beleidigend gegenüber den genannten Ländern! Den Panzerwettbewerb gab es schon vorher, es gibt hier keinerlei Bezug zur aktuellen Krise. So langsam müsste man doch mal merken dass die Russen etwas martialisch sind, aber das bedeutet bei den Russen noch lange keine Aggression! Ganz im Gegenteil: Hier hätte Russland jeden wilkommen geheißen...aber wir müssen ja mal wieder weinen gehen, ich schäme mich jeden Tag mehr für meine Regierung und erst recht für die mediale Berichterstattung und Propaganda hierzulande!
@Peter Spirat
Warum kann man nicht neutral berichten und dem Leser das Urteilen ueberlassen ?
Weil der Westen noch nicht so weit ist wie die neutralen, unabhängigen und wahrheitsliebenden Staatsmedien in Russland.