Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nach dem Orkan Ela Bundeswehr eilt mit Panzern nach Düsseldorf

Panzer rollen über die Autobahn und eine Konzerthalle wird zum Feldlager: Die Bundeswehr kommt der sturmgeplagten NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf zur Hilfe. Kettensägetrupps sollen jetzt in „Dschungeldorf“ aufräumen.
12.06.2014 - 15:43 Uhr 6 Kommentare
Pionierpanzer im Einsatz: Die Bundeswehr hilft beim Aufräumen. Quelle: dpa

Pionierpanzer im Einsatz: Die Bundeswehr hilft beim Aufräumen.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Die Bundeswehr hilft Düsseldorf nach dem schweren Unwetter mit Panzern und Pionieren. 300 Soldaten sollen auf Anforderung der Stadt mindestens bis Sonntag in den Waldgebieten Straßen und Wege frei räumen, sagte Bundeswehrsprecher Uwe Kort.

Dazu waren am Donnerstag auch zwei Bergepanzer unterwegs von Minden nach Düsseldorf: Wegen der kurzfristigen Anforderung konnten sie nicht auf Tieflader verladen werden. „Sie rollen jetzt auf Ketten mit Gummipolstern über die Autobahn nach Düsseldorf.“

Am Mittag sprangen die ersten Soldaten des Panzerpionierbataillons 1 in Düsseldorf aus ihren Lastwagen. Sie gehören zum Pionierregiment 100, das auch in Afghanistan und Mali im Einsatz ist. Nun sollen sie „mobile Kettensägetrupps“ bilden.

Eine Halle für Popkonzerte wird zum Feldlager umgerüstet: Hunderte Feldbetten sind bereits in die Mitsubishi Electric-Halle geschafft worden. Drei Feldküchen werden die Soldaten verpflegen.

Um in der Bevölkerung keine Ängste auszulösen, sollen die Panzer nicht – wie zunächst vorgesehen – durch die Innenstadt rollen, sondern zunächst in einer Kaserne am Stadtrand parken, bevor sie am Freitagmorgen zum Einsatz kommen, sagte ein Feuerwehrsprecher.

Tief „Ela“ hatte am Montagabend Gewitter mit Orkanböen über Düsseldorf wüten lassen. 17.000 Bäume knickten um oder wurden entwurzelt. Die Hauptverkehrsstraßen sind inzwischen freigeräumt und befahrbar, Gehwege und Grünflächen sind aber von sturmzerfetzten Bäumen übersät, was der Stadt den Spitznamen „Dschungeldorf“ eingebracht hat.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Nach dem Orkan Ela - Bundeswehr eilt mit Panzern nach Düsseldorf
6 Kommentare zu "Nach dem Orkan Ela: Bundeswehr eilt mit Panzern nach Düsseldorf"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Lol, obwohl: ein Leo2 ohne Kampfturm: der macht Ballett.

  • Wenigstens in Deutschland scheint die Bundeswehr etwas zu taugen. Im Ausland Totalausfall/Versagen. Hier müssen die Soldaten arbeiten und im Ausland machen Sie nur "Badeurlaub"! Bevor Kritik kommt: Wieviel Piratenschiffe hat die Marine versenkt: Keine? Wieviel Schiffe im Mittelmeeer hat Sie durchsucht? Keine! So unsere Medien!

  • Gnampf Post bezieht sich auch das zunächst eingestellte Bild. Das war ein Leo2. Die Redaktion hat reagiert und mittlerweile einen Bergepanzer "geladen."

  • Da muss ich Sie korrigieren, Das ist ein Bergepanzer auf Basis eines Leopard 2 Panzers. Oder sehen Sie da eine Kanone? Man beachte das Räumschild und die Baggerschaufel

  • Da muss ich wiedersprechen. Das ist ein Bergepanzer auf Basis eines Leopardpanzers.Oder sehen sie da eine Kanone?

  • @HB:

    Der gezeigte Panzer ist der Kampfpanzer Leopard, der zum Aufräumen eher ungeeignet ist ;-)

    Habt Ihr kein Bild eines Bergepanzers (z.B aus Wikipedia)?

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%