Allein in Nordrhein-Westfalen starben durch das Unwetter sechs Menschen. Mehr als 67 Personen wurden verletzt, davon mindestens elf schwer.
Nach übereinstimmenden Angaben mehrerer Versicherer richtet der Sturm allein in Nordrhein-Westfalen Schäden in Höhe von rund 600 Millionen Euro an.
Bereits am Tag nach dem Unwetter in NRW wurden über 14.000 Schäden gemeldet.
Feuerwehr und Polizei beziffern die Zahl der Einsätze in NRW auf 17.000. Landesweit waren 14.000 Helfer der Feuerwehr, Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks im Einsatz.
Im gesamten Bundesgebiet sorgte „Ela“ für ein Verkehrschaos. Die Fernverkehrsstrecke Hamburg-Berlin musste tagelang gesperrt werden. Noch immer stecken 16 evakuierte Züge auf den Strecken fest.
Der Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen ist erheblich gestört. An den Bahnhöfen in Essen, Bochum, Duisburg und Dortmund fahren keine Zuge mehr.
Motorsägen statt Verkehrslärm: Allein in der Landeshauptstadt Düsseldorf waren mehrere wichtige Verkehrsachsen blockiert. Die Störungen im Bahnverkehr sorgten für 350 Kilometer Stau auf den Autobahnen.
Vielerorts bedeckten umgefallene Bäume Straßen und Wege. Schätzungen des NRW-Umweltministeriums zufolge entwurzelte das Unwetter mehr als 80.000 Bäume in dem Bundesland.
In mehreren Ruhrgebietsstädten fiel als Folge der Unwetter die Schule aus. In Essen, Bochum, Castrop-Rauxel, Mülheim, Herne, Neuss, Recklinghausen und Gelsenkirchen blieben die Kinder zu Hause
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Lol, obwohl: ein Leo2 ohne Kampfturm: der macht Ballett.
Wenigstens in Deutschland scheint die Bundeswehr etwas zu taugen. Im Ausland Totalausfall/Versagen. Hier müssen die Soldaten arbeiten und im Ausland machen Sie nur "Badeurlaub"! Bevor Kritik kommt: Wieviel Piratenschiffe hat die Marine versenkt: Keine? Wieviel Schiffe im Mittelmeeer hat Sie durchsucht? Keine! So unsere Medien!
Gnampf Post bezieht sich auch das zunächst eingestellte Bild. Das war ein Leo2. Die Redaktion hat reagiert und mittlerweile einen Bergepanzer "geladen."
Da muss ich Sie korrigieren, Das ist ein Bergepanzer auf Basis eines Leopard 2 Panzers. Oder sehen Sie da eine Kanone? Man beachte das Räumschild und die Baggerschaufel
Da muss ich wiedersprechen. Das ist ein Bergepanzer auf Basis eines Leopardpanzers.Oder sehen sie da eine Kanone?
@HB:
Der gezeigte Panzer ist der Kampfpanzer Leopard, der zum Aufräumen eher ungeeignet ist ;-)
Habt Ihr kein Bild eines Bergepanzers (z.B aus Wikipedia)?