Nach "Sandy" Anstieg der Cholera-Infektionen in Haiti

Eine Frau mit ihrem Kind in Port-au-Prince.
Port-au-Prince Nach dem Wüten von Hurrikan "Sandy" Am Dienstag seien rund 500 Menschen wegen der Krankheit in speziellen medizinischen Zentren behandelt worden, rund 50 mehr als am Tag zuvor, teilte die Organisation Ärzte ohne Grenzen am Freitag in der Hauptstadt Port-au-Prince mit. Zum Ende der Woche seien die Infektionszahlen wieder leicht gesunken, sagte er.
Am 24. Oktober hatte "Sandy" Haiti erreicht und in weiten Teilen des Landes eine verheerende Zerstörung hinterlassen. Mindestens 54 Menschen kamen ums Leben. Das Unwetter hat vermutlich die Ausbreitung der Krankheit begünstigt, denn Cholera-Bakterien verbreiten sich über Wasser. Seit dem schweren Erdbeben in Haiti 2010 haben sich mehr als 600.000 Menschen mit Cholera infiziert, mehr als 7.500 sind daran gestorben.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.