Nordkoreanische Tradition Süßes vom Diktator

Machthaber Kim Jong Un: Vollbringt er die politische Wende?
Pjöngjang Sein Geburtstag am Dienstag soll ein Feiertag für alle Staatsbürger sein, deshalb hat der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un an jedes Kind im Land ein Kilogramm Süßigkeiten schicken lassen. Für diese Aktion seien unter anderem Flugzeuge und Hubschrauber mobilisiert worden, berichtete am Montag der staatliche nordkoreanische Rundfunk. In Dörfern auf abgelegenen Inseln habe es bei Ankunft der Maschinen „Explosionen der Freude“ gegeben. Jedes Kind im Land bis zum Alter von einschließlich zehn Jahren habe die Geburtstags-Süßigkeiten erhalten.
Kim Jong Un hat nach offiziellen nordkoreanischen Angaben am 8. Januar Geburtstag, Verwirrung herrscht aber über sein Geburtsjahr. Verschiedenen Berichten zufolge ist dieses 1982, 1983 oder 1984.
Die Geburtstags-Süßigkeiten haben eine jahrzehntelange Tradition in Nordkorea, wo große Teile der Bevölkerung unter Mangelernährung leidet. Erstmals wurden die Päckchen für alle Kinder 1980 von Kims Großvater Kim Il Sung verschickt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.