Polizei vermutet Brandstiftung Feuer in Flüchtlingsunterkunft nahe Aachen

Das Symbolbild zeigt ein Feuerwehrfahrzeug vor einem brennenden Haus in Bautzen. Das Gebäude war als Flüchtlingsunterkunft geplant. Nahe Aachen hat nun auch eine Flüchtlingsunterkunft gebrannt. Das Gebäude war glücklicherweise unbewohnt und niemand kam zu Schaden. Die Polizei glaubt dennoch, dass der Brand absichtlich gelegt wurde.
Baesweiler Im nordrhein-westfälischen Baesweiler ist in einer Notunterkunft für Flüchtlinge ein Brand ausgebrochen. „Wir gehen zur Stunde von Brandstiftung aus“, sagte ein Polizeisprecher in Aachen am Donnerstagmorgen.
Die Feuerwehr rückte in der Nacht mit einem großen Aufgebot an und versuchte, die Flammen zu löschen. „Das Gebäude war derzeit nicht bewohnt“, betonte der Sprecher. Es wurde niemand verletzt. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.